Klick hier Geheimtipps in der
Region

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Großwoltersdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das ehemalige Rittergut zählt zu den wenigen historischen Gutsanlagen in Brandenburg, die noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind. Das Thema Nachhaltigkeit wird hier am Gut Boltenhof groß geschrieben. Gäste können in dem Ferienbetrieb bi...
0 KommentareEntfernung von Berlin-Mitte: ca. 85 km Standort Stromtankstelle: direkt auf dem Gutshof Kosten: Für Übernachtungs- und Restaurantgäste kostenfrei. Für Tagesbesucher Guthofwertmarke in Höhe von 10,-. Die Wertmarke kann im Hofladen oder im Café...
0 KommentareIm alten Herrenhaus, direkt im Eingangsbereich befindet sich der Hofladen. Es werden selbst hergestellte und regionale Produkte angeboten. Auf eine gute Qualität der Produkte wird großen Wert gelegt. Unter anderem können frische Eier von den HofhÃ...
0 KommentareDas Städtchen Lindow liegt als staatlich anerkannter Erholungsort im Ruppiner Land eingebettet zwischen seinen klaren Seen und Waldgebieten etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin im Land Brandenburg. Die Häuser liegen in kurzer Entfernung zur Stadt...
0 KommentareDie Milchtankstelle der Agrar GmbH Kraatz ist Bestandteil des Landwirtschaftsbetriebes mit Tier-, Pflanzen- und Biogasproduktion. Es wir ganzheitlich gewirtschaftet und auf den natürlichen Kreislauf von Pflanzen- und Tierproduktion geachtet. Beim Re...
0 KommentareIn unserer Cafeteria können Sie in angenehmer Atmosphäre verweilen. Sie können aus einem breiten Getränkeangebot wählen und unsere Kaffeespezialitäten, leckeren Kuchen oder doch lieber ein Eis genießen. Zu den Öffnungszeiten besteht auch die ...
0 KommentareDer kleine Landgasthof bietet deftige Hausmannskost von Schnitzel mit Bratkartoffeln über Rührei bis hin zu saisonalen Gerichten wie Spargel mit Kroketten. Auch Nachtische wie Erdbeer-Eisbecher sind auf der Speisekarte zu finden. An Sonntagen wird ...
0 KommentareDer Stiche Marienthal ist ein mit 20,95 ha mittelgroßer Restwasser in Zehdenick. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDie Schleuse in Bredereiche, einem Ortsteil von Fürstenberg/Havel, ist Teil der Oberen Havel-Wasserstraße. Mit dem Bau der ersten Schleuse an dieser Stelle im Jahr 1737 entwickelte sich der Ort zu einem Schifferdorf. In den Jahren 1950 bis 1952 wur...
0 KommentareDer Stiche Badingen ist ein mit 44,24 ha mittelgroßer Restwasser in Zehdenick. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareMalerisch schlängelt sich die Havel von Fürstenberg/Havel in Richtung Berlin. Die Badestelle, unmittelbar vor der Schleuse in dem Schifferort Bredereiche, bietet sich für einen Halt für Wasserwanderer an. Je nachdem, wie Sie unterwegs sind, gibt ...
0 Kommentare