Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Liebstadt

Liebstadt, eine charmante Kleinstadt in Sachsen, hat neben seiner malerischen Landschaft auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Ein Highlight ist die imposante mittelalterliche Burg Liebstadt, die hoch über der Stadt thront und einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung bietet. Besucher können hier in die Geschichte eintauchen und die gut erhaltene Anlage erkunden. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch der St.-Johannis-Kirche, eine gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die mit ihren kunstvollen Verzierungen und dem beeindruckenden Kirchturm fasziniert. Wer die Natur liebt, sollte unbedingt den nahegelegenen Nationalpark Sächsische Schweiz besuchen, der mit seinen markanten Felsformationen und ausgedehnten Wanderwegen zu einer Erkundungstour einlädt. Liebstadt bietet also für jeden Besucher etwas Besonderes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 392Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Liebstadt

Top 20 Ausflugsziele in Liebstadt

HISTORISCHER KALKOFEN in Borna

01819 Bahretal (3 KM)

Seit 2007 beschäftigt sich die "Arbeitsgemeinschaft Kalkofen" mit der Sanierung des 200 Jahre alten Kalkofens auf dem ehemaligen Kalkwerkes in Borna. Dank vieler Helfer und Sponsoren konnte im Dezember 2011 das Museum "Historischer Kalkofen Borna" e...

0 Kommentare

Talsperre Gottleuba

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (5 KM)

Die Talsperre Gottleuba dient der Trinkwasserversorgung von etwa 150.000 Personen im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und in Dresden sowie dem Hochwasserschutz im Gottleubatal und in Pirna. Als Trinkwassertalsperre ist sie touristisch ...

0 Kommentare

BÄHR-MÜHLE Bad Gottleuba

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (5 KM)

Es ist längst nicht mehr das Wasser des Flusses Gottleuba, das seine Kraft auf die Antriebe der letzten von einst 30 funktionstüchtigen Mahl- und Sägemühlen im Gottleubatal bringt. Das Rattern der historischen Mahltechnik mit Turbinen, ausgeklüg...

0 Kommentare

Medizinhistorische SAMMLUNGEN

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (6 KM)

Hinter den bizarr anmutenden Namen verbergen sich medizinische Instrumente und Apparaturen aus dem vergangenen Jahrhundert, die Sie neben vielen anderen Exponaten in den Medizinhistorischen Sammlungen entdecken können. Bei manchen Exponaten ist man ...

0 Kommentare

Heimatstube Berggießhübel

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (6 KM)

Die Ausstellung in der Heimatstube bietet interessante Informationen aus der Geschichte der Stadt, insbesondere zum Bergbau, dem Kurwesen, der ehemaligen Eisenbahnstrecke im Gottleubatal und den Hochwasserkatastrophen, die Berggießhübel immer wiede...

0 Kommentare

Ev. Luth. Bergkirche Berggießhübel

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (6 KM)

Der Turm der Berggießhübler Kirche ragt stolze 36 Meter gen Himmel. Ebenso imposant ist das Mittelhaus, dessen First sich in einer Höhe von 15 Metern befindet. Ein kunstvoll gestaltetes Holzgebälk schmückt die Decke des Innenraums, die in luftig...

0 Kommentare

Ev.-Luth. St. Petri KIRCHE

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (6 KM)

Die schlichte, gotische Architektur besteht aus Bruch- und Sandstein. Im Innern befinden sich ein eindrucksvoller Altarraum und künstlerisch gestaltete Elemente wie die Kanzel und das Taufbecken. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle im religiösen ...

0 Kommentare

BESUCHERBERGWERK „Marie Louise Stolln"

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (6 KM)

In und um Berggießhübel wurde seit dem Mittelalter Bergbau betrieben. Bei der Befahrung, wie in der Sprache der Bergleute auch das Begehen eines Stollens genannt wird, kann die Arbeitswelt eines historischen Bergwerks in den 90minütigen Bergwerksf...

0 Kommentare

TOURISTINFORMATION Bad Gotteuba-Berggießhübel am Besucherbergwerk

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (6 KM)

Nebenzahlreichen Faltblättern der regionalen Ausflugszielen, Veranstaltungsprogramm, Fahrplänen und Wanderkarten sowie Informationsbroschüren erhalten Sie im Shop unter anderem auch regionale Souvenire, verschieden Mineralien, Bücher, erzgebirgis...

0 Kommentare

Panoramahöhe mit Bismarckturm

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (6 KM)

Die Panoramahöhe befindet sich zwischen den beiden Ortsteilen Bad Gottleuba und Berggießhübel. Die perfekte Aussicht erlangt man auf dem, am 9.9.1900 eingeweihten, Bismarckturm. Bei freier Sicht sieht man hier von den Höhen des Osterzgebirges bis...

0 Kommentare

Ev.-Luth.Kirche

01809 Müglitztal (6 KM)

Trotz ihres Mittelalterlichen Ursprungs ist die Kirche heute - durch ihre barocke Ausstattung geprägt.Die Fundamente weisen zurück bis ins 14./15:Jahrhundert....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte