BÄHR-MÜHLE Bad Gottleuba

Jetzt als Inhaber eintragen
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, ()

Es ist längst nicht mehr das Wasser des Flusses Gottleuba, das seine Kraft auf die Antriebe der letzten von einst 30 funktionstüchtigen Mahl- und Sägemühlen im Gottleubatal bringt. Das Rattern der historischen Mahltechnik mit Turbinen, ausgeklügelten Transmissionen, Walzenstühlen und Plansichter versetzt die Besucher unvermittelt in eine andere Zeit. Technikbegeisterte kommen in der Bähr-Mühle voll auf ihre Kosten. Gekreuzte Riemen, Sackklopfmaschine, Grießputzmaschine und der Fahrstuhl, alles wird in Gang gesetzt. Der Fahrstuhl hat eine Tragkraft von 150 Kilogramm – „einschließlich Führer“, steht auf dem Schild. „Wenn es hier auf den Böden vibriert und wackelt, sind die Leute begeistert.“, sagt Nora Mäke und sie ist es selbst auch immer noch. Sie ist die Ur-enkelin von Max Bähr, dem Namensgeber der Mühle, der 1895 in die Familie eingeheiratet und den Mühlenbetrieb übernommen hatte. Nora Mäke übernahm 2004 die Mühle. Und auch für Müllermeister Martin Mäke ist es jedes Mal wie Musik, wenn er die historische Mühlentechnik in Gang bringt und es nach gemahlenem Mehl oder frisch geschnittenem Holz duftet. Erstmals wurde die Mühle im Jahr 1388 urkundlich erwähnt. Die Walzenstühle in der Bährmühle sind aus den Jahr 1908 und wurden beim Umbau in die Mühle eingebaut. Über mehrere Etagen kann man den Weg des Getreides verfolgen, bis es zu guter Letzt vermahlen als Schrot, Grieß, oder Mehl in große Säcke abgefüllt wird. Zur Mühle gehört weiterhin eine Sägemühle, die bis heute funktionstüchtig ist und so manchen Stamm heimischen Holzes in Bretter zersägt hat. Hauptattraktion ist das original erhaltene Sägegatter von 1898. Mühlenfest zu Pfingsten Jedes Jahr findet am Pfingstwochenende das beliebte Mühlenfest statt. Neben Vorführungen der alten Säge- und Getreidemühlentechnik, der Wäschemangel und historischer landwirtschaftlicher Geräte erwarten Sie im romantischen Mühlenhof Speisen und Getränke sowie Unterhaltung für die ganze Familie. TIPP: Geführte Wanderung „Kleine Mühlentour“ und Besuch der Bähr-Mühle jeden 2. und 4. Sonntag im Monat 9 Uhr • Treffpunkt: MEDIAN-Klinik Bad Gottleuba-Haupteingang, Königstraße 39

Veröffentlicht von: Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Adresse von BÄHR-MÜHLE Bad Gottleuba

Am Tannenbusch 5
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel
+49 173 9221550
http://www.baehr-muehle.de/

Weitere Informationen zu BÄHR-MÜHLE Bad Gottleuba

Koordinaten um BÄHR-MÜHLE Bad Gottleuba mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.9352297318525
Breitengrad: 50.8480225238874

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von BÄHR-MÜHLE Bad Gottleuba

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für BÄHR-MÜHLE Bad Gottleuba



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
B & B Wasserplatz UG
StadtBibliothek Pirna
Sport- und Freizeittreff Reinhardtsdorf
Fähre Pirna
Ev.-Luth.STADTKIRCHE St.Marien
Ev.-Luth. St. Petri KIRCHE
Felsenlabyrinth Langenhennersdorf
Bärengarten
Brand-Aussicht
Großer Zschirnstein