Bildrechte:Anet Hoppe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schönow bei Angermünde

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schönow bei Angermünde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 748Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schönow bei Angermünde

Top 20 Ausflugsziele in Schönow bei Angermünde

Fleischerei Schütze Schwedt/Oder (Berliner Straße 137)

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Eine von sechs Filialen mit guter handwerklicher Tradition verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten. Am Wochentag täglich frisch selbstzubereitete leckere Speisen, Frühstück- und Mittagsangebot. In der Filiale am Heizwerk 19 in Schwedt besteh...

0 Kommentare

Brauwerk Die Schwedter Gasthausbrauerei

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Wolf Mieczkowski und Ronald Steinke haben sich als leidenschaftliche Bierbrauer die Wiederbelebung der Jahrhunderte alten Schwedter Brautradition auf die Fahne geschrieben. Karthäusermönche brachten einst den Gerstensaft in unsere Stadt. Am Karthau...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Katharinen Schwedt/Oder

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Die Stadtkirche von Schwedt ist in ihrem Kern eine einfache aus Feldsteinen errichtete Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert. Auf dem Merian-Stich des Jahres 1652 wird sie als Kreuz-Kirche bezeichnet. 1887 brannte die Kirche aus. Der anschließende Wi...

0 Kommentare

Kanuführer Olaf Unger-Urbanowicz

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Seit Ende der 1980iger-Jahre bin ich  Mitglied im Kanuwanderverein. Von 2008 an gehöre ich zu den zertifizierten Kanuführern im Nationalpark Unteres Odertal, seit 2018 Nationalpark-Partner....

0 Kommentare

Schwedt - Das Tor zum Nationalpark Unteres Odertal

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Die im Nordosten Brandenburgs, unmittelbar an der Grenze zum polnischen Nachbarn liegende Stadt Schwedt/Oder wurde 1265 erstmals in einer pommerschen Urkunde erwähnt. Heute hat die Stadt mit seinen 10 Ortsteilen etwa 33.300 Einwohner. Doch seine Lag...

0 Kommentare

Schwedt/Oder - Preußische Erinnerungsorte

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Preußen in Schwedt Zwei Kinder König Friedrich Wilhelms I. und seiner Gattin Sophie Dorothea lebten in Schwedt. Sophie Dorothea Marie wurde 1734 bereits im jugendlichen Alter mit dem 19 Jahre älteren Markgrafen Friedrich Wilhelm von Brandenburg-...

0 Kommentare

Touristinformation Schwedt/Oder

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Schwedt/Oder liegt im Nordosten Brandenburgs unmittelbar an der Grenze zu Polen. Einst war die Stadt Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Schwedt, einer Seitenlinie der Hohenzollern. Nach holländischem Vorbild angelegt, erhielt die Stadt ein gitt...

0 Kommentare

Kanuführer Stefan Pätzold

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Begeistert von der Vielfalt der sich im Nationalpark bietenden Natur und der Ruhe auf dem Wasser, möchte ich dieses Erlebnis auch anderen vermitteln. Daher leitete ich als Übungsleiter einige Jahre mit viel Spaß und Engagement die Kindergruppe der...

0 Kommentare

Natur- & Landschaftsführerin Kerstin Rathgen

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Die Uckermark mit 3058 km³ Fläche, der größte Landkreis Deutschlands. Wechselvolle Geschichte in Städten und Dörfern, dazwischen viel Natur und abwechslungsreiche Landschaft. In der Uckermark geboren, aufgewachsen im nordwestlichen Teil an der ...

0 Kommentare

Café La-Di-Ver

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Das in der Schwedter Innenstadt gelegene Café La-di-ver bietet hausgemachte Kuchen und Torten und Kaffee an....

0 Kommentare

THEATER Stolperdraht e.V.

16303 Schwedt/Oder (17 KM)

Theater von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche - das ist das Hauptanliegen unseres Vereins. Seit 1990 besteht nun das THEATER Stolperdraht. Wir sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im Brandenburgischen Amateu...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte