Outdoor Ausflugsziele bei guten Wetter in Schönow bei Angermünde und Umgebung




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Outdoor Ausflugsziele bei guten Wetter in Schönow bei Angermünde

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Flussbadestelle Schwedt

16303 Schwedt/Oder (0 KM)

Die Flussbadestelle befindet sich am Bollwerk unweit des kleinsten Fischereimuseums des Fischer Zahn direkt am Flussbett der alten Oder. Strandkörbe, ein Stück Liegewiese, 50 m weicher Sandstrand schmücken die Badestelle. 20 Bojen kennzeichnen den...

0 Kommentare

Badestelle am Oberuckersee in Warnitz

17291 Warnitz (31 KM)

Der Oberuckersee mit seiner sehr guten Wasserqualität ist ein beliebtes Badegewässer. Die kleine Badestelle am Schiffsanleger in Warnitz hat einen Sandstand zum Kleckerburgenbauen, eine Wiese zum Sonnenbaden, alte Bäume für schattige Plätzchen u...

0 Kommentare

Badestelle am Unteruckersee (Siefertshof)

17291 Prenzlau (35 KM)

Der Unteruckersee liegt im Nordosten von Brandenburg. Am Seeufer erstreckt sich um den nördlichen Teil des Sees herum die Kreisstadt Prenzlau. Am Westufer befinden sich die Orte Röpersdorf und Zollchow....

0 Kommentare

Badestelle Neu Kleinow

17291 Lützlow (29 KM)

kleine Badestelle mit kleiner Liegewieseauch Schattenplätzeüber eine kleine Treppe führt der Zugang direkt zur Badestelle...

0 Kommentare

Badestelle Oberuckersee am Quast

17291 Warnitz (32 KM)

Die Naturbadestelle des Oberuckersees am Quast liegt außerhalb von Warnitz, in der Nähe des Panorama Hotels. Die Badestelle verfügt über eine große Liegewiese, einen kleinen Sandstrand sowie einen kleinen Spielplatz. Direkt an der Badestelle lie...

0 Kommentare

Pilzwanderungen mit Simone Thurm

16278 Angermünde (21 KM)

PILZE AUF DER WANDERUNG – Wandern und mehr dabei erfahren Ganzjährig geführte Wanderungen zum Thema Pilze im Grumsin und an anderen Orten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Wandern Sie mit einer pilzbegeisterten Naturführerin durch den W...

0 Kommentare

Hundebadestelle am Blankenburger See

17291 Blankenburg (30 KM)

Die Hundebadestelle mit Liegewiese und Sitzmöglichkeit  liegt rechts neben der Naturbadestelle für Zweibeiner. Am Seeweg gibt es einen ausgewiesenen Parkplatz. Tipp: wer möchte, kann den Rundweg um den Blankenburger See (3,8 km) laufen....

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Wildnisschule Teerofenbrücke

16303 Hohenfelde (10 KM)

Wasserwanderrastplatz mit Zeltplatz und Ferienhäusern. Vorherige Anmeldung erforderlich! Ein Anlegeponton ist zeitweise vorhanden. Bitte gegebenenfalls vorher informieren. Hinweis: Es handelt sich um keinen Rastplatz für kurzweilige Pausen, nur fÃ...

0 Kommentare

Badestelle Fergitz, Oberuckersee

17268 Gerswalde (33 KM)

Man gelangt über einen ca. 5 m breiten Zugang durch den Schilfgürtel zum See mit Sand. An der Badestelle befindet sich außerdem eine große Liegewiese....

0 Kommentare

Stegelitz, Badestelle Schifferhof Oberuckersee

17268 Flieth-Stegelitz (30 KM)

Die Badestelle ist fußläufig ab dem Park- und Rastplatz am Ortsausgang Suckow erreichbar. Eine Schutzhütte und eine große Liegewiese befinden sich in direkter Seenähe....

0 Kommentare

Kanuführerin Mandy Schliemann

16303 Schwedt/Oder (2 KM)

Ich möchte Ihnen die Wildnis, der einzigartigen Flussauenlandschaft aus der Perspektive eines Kanuten zeigen. Hier im Nationalpark Unteres Odertal zwischen dem Oderstrom und der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße finden Sie eine Art von akti...

0 Kommentare

Kanuführer Volker Englert

16303 Schwedt/Oder (1 KM)

In unmittelbarer Nähe zur Nationalparkstadt Schwedt einen Flussauen-Nationalpark mit einem Paddelboot zu erleben ist etwas ganz Besonderes. Diesen anderen Blickwinkel auf die Natur teile ich gern mit interessierten Teilnehmern einer geführten Kanut...

0 Kommentare

Kanuführer Olaf Unger-Urbanowicz

16303 Schwedt/Oder (0 KM)

Seit Ende der 1980iger-Jahre bin ich  Mitglied im Kanuwanderverein. Von 2008 an gehöre ich zu den zertifizierten Kanuführern im Nationalpark Unteres Odertal, seit 2018 Nationalpark-Partner....

0 Kommentare

Badestelle am Grünower See

17291 Grünow (37 KM)

Der Grünower See liegt am Ortsrand von Grünow, unweit von Prenzlau entfernt und verfügt über zwei Badestellen. Die erste liegt direkt an der Hauptstraße Richtung Schmölln und verfügt über eine Liegewiese. Die zweite erreicht man über die Lin...

0 Kommentare

Kanuführer Stefan Pätzold

16303 Schwedt/Oder (0 KM)

Begeistert von der Vielfalt der sich im Nationalpark bietenden Natur und der Ruhe auf dem Wasser, möchte ich dieses Erlebnis auch anderen vermitteln. Daher leitete ich als Übungsleiter einige Jahre mit viel Spaß und Engagement die Kindergruppe der...

0 Kommentare

Kanurast- und Biwakplatz Gartz (Oder)

16307 Gartz (Oder) (19 KM)

In Gartz (Oder) ist ein neuer Wasserwanderrastplatz für Kanu- und Kajakfahrer entstanden. Der neue Rastplatz befindet sich am alten Badestrand, an der Westoder, hinter dem Sportplatz an der Wiesenstraße. Der Wasserwanderrastplatz verfügt über ei...

0 Kommentare

Kanurast- und Biwakplatz Gatow

16303 Gatow (7 KM)

In Gatow befindet sich direkt neben der Brücke an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße ein neuer Wasserwanderrastplatz für Kanu- und Kajakfahrer. Er ist über eine Treppe von der HoFriWa zu erreichen. Der Wasserwanderrastplatz verfügt Ã...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Criewen

16303 Criewen (7 KM)

Schwimmender Bootsanleger mit Bänken an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße in Criewen laden zu einer entspannten Pause ein. Dies ist auch der ideale Ausgangspunkt für einen Spaziergang im Lenné-Park und ein Besuch des Besucherzentrums ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.