Bildrechte:TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Priepert

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Priepert zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 791Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Priepert

Top 20 Ausflugsziele in Priepert

Schleuse Marienthal

Burgwall (25 KM)

Im Jahr 1732 wurde der Wentowkanal fertig gestellt. Er diente dem Holztransport. Der Kanal verbindet die Havel im Osten mit dem Großen Wentowsee im Westen. Die Schleuse Marienthal entstand im Jahr 1860. Die zahlreichen Tonstiche rund um Burgwall mac...

0 Kommentare

Handmühlen Museum Kuhlmühle

16909 Wittstock/Dosse (25 KM)

Die Sammlung veranschaulicht handgetriebene Mühlen und die Möglichkeiten und Potenziale von muskelbetriebenen Maschinen. Technologie wird erfahrbar indem das Denken über unsere technologische Realität, Maschinengläubigkeit und Zukunftsträchtigk...

0 Kommentare

Kirchlein im Grünen Alt Placht

17268 Densow (26 KM)

Die Fachwerkkirche aus dem 18. Jahrhundert ist ein rechteckiger Saalbau mit dreiseitigem Chorschluß. Erbaut auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Kirche und etwas abseits der ehemaligen Gutssiedlung gelegen, ist dieses Bauwerk noch von mehrere...

0 Kommentare

Liegeplatz am Gasthaus "Zur Fähre"

16792 Burgwall (26 KM)

Direkt an der Havel gelegen bietet das Gasthaus an der hauseigenen Steganlage Wasserwanderern Liegeplätze für ihre Boote. Der Bootsanleger ist mit Wasser- und Stromanschluss ausgestattet. Auch sanitäre Anlagen gibt es auf dem Gelände Die familien...

0 Kommentare

Gasthaus "Zur Fähre"

16792 Burgwall (26 KM)

Bereits seit der dritten Generation werden hier die Gäste rundum versorgt. Die Gastwirtschaft der traditionsreichen Pension serviert leckere Gerichte aus der deutschen Küche wie Variationen vom Schnitzel ebenso wie Bodenständiges für die Pause zw...

0 Kommentare

Naturfärbe-Atelier Jänisch Martens

17268 Gandenitz (26 KM)

Im Naturfärbe-Atelier Jänisch-Martens werden Naturstoffe wie Wolle und Seide mit Farbstoffen, die die Natur bietet, gefärbt. Diese Naturfarbstoffe sind frische oder getrocknete Pflanzenteile oder Farbstoffe von Tieren. So färbt die Wurzel des Kra...

0 Kommentare

Feriendorf Lindow-Klosterheide

16835 Klosterheide (26 KM)

Das Städtchen Lindow liegt als staatlich anerkannter Erholungsort im Ruppiner Land eingebettet zwischen seinen klaren Seen und Waldgebieten etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin im Land Brandenburg. Die Häuser liegen in kurzer Entfernung zur Stadt...

0 Kommentare

Campingplatz Großer Rehwinkel

16827 Molchow (26 KM)

Der kleine, idyllisch und sehr ruhig gelegene Naturcampingplatz am Nordufer des Zermützelsees hat 65 Stellplätze für Touristen- und Dauercamping. Der Campingplatz liegt unmittelbar am Ufer. Seine Lage inmitten der Ruppiner Schweiz, an der Ruppiner...

0 Kommentare

Burgwaller Grube

16792 Burgwall (26 KM)

Das Team der Burgwaller Grube lädt zu aromatischen Kaffeespezialitäten, leckeren Burgern und hausgemachten Kuchen inmitten der Natur ein.  Besucher können sowohl draußen als auch drinnen Platz nehmen und den schönen Klängen der bunten Vögel i...

0 Kommentare

Beutel, Badestelle am Großen Beutelsee

17268 Templin (26 KM)

Große Naturbadestelle am Großen Beutelsee. Ca. 500 m vom Ort entfernt. Erreichbar über einen schmalen Sandweg. Parkplätze oberhalb der Badestelle vorhanden. Große Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen, Volleyballfeld und einem Steg....

0 Kommentare

Go Jump

16775 Gransee (26 KM)

Go Jump bietet Tandemsprünge in Brandenburg aus 4.000 m Höhe an. Das Fallschirmzentrum liegt nördlich von Berlin umgeben von Wiesen uns Wäldern. In den Sommermonaten finden täglich Tandesprünge statt. Auch kann man bei einem Wochenendkurs eine ...

0 Kommentare

1...1617181920212223242526272829303132...letzte