Die beliebtesten Museen in Priepert und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Priepert und Umgebung auf einen Blick

Möchten Sie in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen? In Priepert und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Ihnen faszinierende Einblicke in verschiedene Themenbereiche bieten. Mit LoBaFedo haben Sie die Möglichkeit, die beliebtesten Museen der Region zu entdecken und spannende Ausstellungen zu erkunden. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - für jeden ist etwas dabei.

Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Kunstszene in Priepert und lassen Sie sich von den kreativen Werken regionaler und überregionaler Künstler inspirieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Malerei, Skulpturen und Fotografie und lassen Sie sich von den unterschiedlichen Stilen und Techniken begeistern.

Entdecken Sie die Geschichte der Region in den historischen Museen und erfahren Sie mehr über die spannende Vergangenheit von Priepert und Umgebung. Von der Antike bis zur Gegenwart gibt es viel zu entdecken und zu erforschen. Tauchen Sie ein in vergangene Epochen und lassen Sie sich von der Historie faszinieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Waldglasmuseum

16837 Rheinsberg (15 KM)

Die Dauerausstellung skizziert die Geschichte der ehemaligen Grünen Waldglashütte Zechlin (1741 – 1799). Anhand unterschiedlicher Glasexponate aus der Produktionszeit dieser Glashütte wird die handwerkliche Fertigkeit und die Formenvielfal...

0 Kommentare

Achatporzellan im Keramikmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (16 KM)

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefässe, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Einzelstücke k...

0 Kommentare

Ausstellung im Kurt Tucholsky Literaturmuseum

16831 Rheinsberg (16 KM)

Im Kurt Tucholsky Literaturmuseum, welches sich im Schloss Rheinsberg befindet, wird im Wechsel zeitgenössische Kunst aller Genres ausgestellt. Es konnten bereits Austellungen zu den Mentalitäten der Brandenburger, Industriekultur oder Fotografien ...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Dorf Zechlin

16837 Rheinsberg (19 KM)

In der ehrenamtlich geführten Dorfmahlmühle in Dorf Zechlin wird das traditionelle Müllerhandwerk veranschaulicht. Bäuerliche Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände ergänzen das Bild des früheren dörflichen Lebens....

0 Kommentare

Kurt Tucholsky Literaturmuseum

16831 Rheinsberg (16 KM)

Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum befindet sich im Schloss Rheinsberg, es ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1991 das einzige Tucholsky-Museum in Deutschland. Als literarisches Kompetenzzentrum im Norden Brandenburgs bietet es mit einer Vielzahl an...

0 Kommentare

Flößereimuseum Lychen

17279 Lychen (19 KM)

Von einem Floß die Füße ins Wasser hängen lassen, mit dem Blick in die Ferne schweifen und den Erzählungen der Flößer lauschen ... das ist die "Flößerstadt Lychen". Seit dem Jahr 2008 darf sich die Stadt mit diesem Titel schmücken. Viele J...

0 Kommentare

Keramikmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (16 KM)

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefäße, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Gegenstände kÃ...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (16 KM)

Der Bahnhof am südlichen Eingang der Stadt Rheinsberg hat seit Juni 1996 keine Fahrkartenausgabe mehr. Die 1997 gegründete "AG Rheinsberger Bahnhof", bestehend aus aktiven oder ehemaligen Eisenbahnern, konnte den Bahnhof wiederbeleben. Im Lokomotiv...

0 Kommentare

Glasmuseum - "Geschichten vom Glas"

16775 Neuglobsow (8 KM)

Tourist-Information Stechlin Es war einmal ... ... eine Waldglashütte im Örtchen Altglobsow. Es wird grünes Gebrauchsglas gefertigt. Jedoch verknappt das Holz zum Schüren der Schmelzöfen. Es folgt ein Umzug an den Dagowsee. Das ist im Jahr 1779 ...

0 Kommentare

Alfred Wegener Museum Zechlinerhütte

16831 Rheinsberg (13 KM)

Die Ausstellung informiert über das Leben und Wirken des Geophysikers und Grönlandforschers Alfred Wegener (1880-1930). Der Begründer der Kontinentalverschiebungstheorie verbrachte als Kind mehrere Sommer auf dem Landsitz seiner Großeltern im Rhe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.