Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Sulza

Bad Sulza, eine idyllische Kleinstadt in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt ist bekannt für ihre Kur- und Wellnessangebote sowie für ihre malerische Lage an der Ilm. Eingebettet in die sanften Hügel des Thüringer Waldes und umgeben von Weinbergen, lädt Bad Sulza dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen und zu entspannen.

Wer kulturell interessiert ist, kann die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und den imposanten Kirchen erkunden. Das Goethe-Theater bietet zudem kulturelle Veranstaltungen und Aufführungen, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner bieten. Auch das Gradierwerk und der Kurpark sind lohnenswerte Ziele für einen Spaziergang.

Zu den Highlights zählt auch die Toskana Therme, ein modernes Spa mit verschiedenen Thermalbecken und Saunabereichen. Hier kann man sich nach einem erlebnisreichen Tag entspannen und die Seele baumeln lassen. In Bad Sulza kommen also sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte auf ihre Kosten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 204Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Sulza

Top 20 Ausflugsziele in Bad Sulza

Lutherkirche Apolda

99510 Apolda (10 KM)

Im Stadtzentrum weithin sichtbar sind die Türme der Lutherkirche in Apolda. Am weitläufigen Melanchthonplatz gelegen, überrascht ihr Baustil in Backsteingotik, der in Thüringen nur selten zu finden ist. Über dem Eingang begrüßt eine Figur von ...

0 Kommentare

St. Bonifatiuskirche Apolda

99510 Apolda (10 KM)

Zwei Kirchen wurden in Apolda im gleichen Jahr geweiht - 1894 wurde erstmals in der katholischen St. Bonifatiuskirche und in der evangelischen Lutherkirche ein Gottesdienst gefeiert. Im Inneren der Kirche können Sie eine mit Ornamenten verzierte Ho...

0 Kommentare

Freibad Camburg

07774 Dornburg-Camburg OT Camburg (10 KM)

Klares Wasser füllt das 5.000 m² große Schwimmbecken. Attraktionen für Groß und Klein sind auf dem Wasser ebenso wie rund um das Bad zu finden. Versuchen Sie das riesige Trampolin mitten im Schwimmerbereich zu erklimmen oder freuen Sie sich mit ...

0 Kommentare

Kulturfabrik Apolda

99510 Apolda (10 KM)

Ein Ort der zeitgenössischen Kunst mitten im Weimarer Land  Die ehemalige Karl Köcher-Strickwarenfabrik in Apolda wurde 2012 wieder in Betrieb genommen. Hier laufen keine Stoffe mehr vom Band, sondern Kunstwerke.  Mitten in der Stadt können Kün...

0 Kommentare

Dobermann-Denkmal

99510 Apolda (10 KM)

Das Dobermann-Denkmal wurde am 11. September 1999 anlässlich der Erinnerung an dessen Züchter und an die Gründung des Dobermann-Vereins vor mehr als 100 Jahren feierlich enthüllt. Der Züchter der nach ihm benannten Hunderasse ist Karl Friedrich ...

0 Kommentare

Martinskirche Apolda

99510 Apolda (10 KM)

Die Martinskirche ist die älteste Kirche in Apolda. Sie wurde bereits im Jahr 1119 erstmals urkundlich erwähnt, im selben Jahr wie Apolda selbst. Ursprünglich lag die Kirche außerhalb der Stadtmauern nahe dem Zusammenfluss von Herressener und Sch...

0 Kommentare

Tourist-Information Apolda

99510 Apolda (10 KM)

WILLKOMMEN in der Glockenstadt! "Appolde", erstmals 1119 urkundlich erwähnt, entwickelte sich in „einer Gegend, in der es viele Äpfel gibt“, im Laufe der Jahrhunderte zum Zentrum von Handwerk und Gewerbe. Auch heute noch ist der Stumpf eines Ap...

0 Kommentare

Wasserburg Niederroßla

99510 Ilmtal-Weinstraße OT Niederroßla (10 KM)

Die Burg mit dem höchsten Bergfried Deutschlands  Im frühen Mittelalter gab es noch keine Unterscheidung zwischen Nieder- und Oberroßla. Diese vollzog sich erst im 12. Jahrhundert. Vermutlich wurde zur gleichen Zeit in Niederroßla die Wasserburg...

0 Kommentare

Schötener Promenade

99510 Apolda (10 KM)

Naturbelassener Park mit Highlights Am Schrönplatz tauchen Sie in die geschichtsträchtige Schötener Promenade ein. Lassen Sie sich von ihrem alten Baumbestand und den naturbelassenen Wegen beeindrucken und genießen Sie einen erlebnisreichen Spazi...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Camburg

07774 Dornburg-Camburg OT Camburg (10 KM)

Die Anfänge unserer Stadtbibliothek liegen in den 1840er-Jahren. Ihren jetzigen Platz hat diese in den repräsentativen Räumen des Amtsgerichtsgebäudes (Baujahr 1719) gefunden. Durch die fruchtbringende Zusammenarbeit mit der Stadt Dornburg-Cambur...

0 Kommentare

Stadtmuseum Camburg

07774 Dornburg-Camburg OT Camburg (10 KM)

Die Anfänge des Museums gehen auf die regionalspezifische Sammlung des Oberlehrers Türks aus dem Jahre 1910 zurück. Erst 39 Jahre später fand das Museum seinen endgültigen Platz im alten Amtshaus der Stadt, das 1742 auf dem ältesten Siedlungsge...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011