Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 373Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Top 20 Ausflugsziele in Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Sühnekreuz Kirche Seelitz

09306 Seelitz (24 KM)

In der Literatur wird dieses Sühnekreuz aus Porphyr unterschiedlich dargestellt. Ausgehend von der Ritzzeichnung am Kreuz wurde es oft als Stationskreuz angesehen, an dem die katholische Prozession hielt. Die Zeichnung wird zuweilen als Mönch oder ...

0 Kommentare

Rastplatz Grundschule Seelitz

09306 Seelitz (24 KM)

...

0 Kommentare

Töpfermädchen Frohburg

04654 Frohburg (24 KM)

Die farbig glasierte Tonplastik ist 1936 von Kunstkeramiker Kurt Feuerriegel erschaffen worden und heute eines der bedeutensten Wahrzeichen der Stadt Froburg. Das über 80 Jahre alte Mädchen gehört neben dem Kohrener Töpferbrunnen zu Feuerriegels ...

0 Kommentare

Stolpersteine Frohburg

04654 Frohburg (24 KM)

Die Frohburger Stolpersteine entstanden durch eine enge Zusammenarbeit der MitarbeiterInnen des Erich Zeigner Hauses Leipzig und des flexiblen Jugendmanagements, gemeinsam mit einer Projektgruppe aus acht SchülerInnen der 9. Klassenstufe der Ober...

0 Kommentare

Talsperre Windischleuba

(24 KM)

Die ehemalige Talsperre Windischleuba entwickelt sich nach einem erfolgten Rückbau zu einem Schutzgebiet für Natur und Landschaft. Die Talsperre ist ein ca. 130 ha großer See in Fockendorf. Der See und die umliegenden Überschwemmungsgebiete diene...

0 Kommentare

Schloss Rochlitz Sachsen

09306 Rochlitz (24 KM)

Stolz, geheimnisvoll und ein wenig düster wacht Schloss Rochlitz über die gleichnamige Stadt. Jede Generation von Schlossherren – oder auch –damen – hat dem Gemäuer ihren ganz eigenen Stempel aufgedrückt.  Wer ihrer Geschichte auf die Spur...

0 Kommentare

Schloss Rochlitz

09306 Rochlitz (24 KM)

Seit mehr als 600 Jahren erheben sich in Rochlitz die Türme »Lichte Jupe« und »Finstere Jupe«. Schloss Rochlitz wurde im 10. Jahrhundert als Burg zur Sicherung des Sieges über die Westslawen erbaut. Später regierten Fürsten zwischen kriegeris...

0 Kommentare

Eisenbahnviadukt Rochlitz der Muldentalbahn

09306 Rochlitz (24 KM)

...

0 Kommentare

Zaßnitzer Steg

09306 Rochlitz (24 KM)

In Zaßnitz wurde ein im Jahre 1502 errichteter Holzsteg über die Mulde 1889 durch eine Drahtseilhängebrücke abgelöst. Als diese 1954 durch das verheerende Hochwasser zerstört wurde, errichtete man 30 Meter östlich des alten Standortes eine neu...

0 Kommentare

Hängebrücke Rochlitz

09306 Rochlitz (24 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Petri zu Rochlitz

09306 Rochlitz (24 KM)

Die St. Petrikirche war der Sitz des Erzpriesters, der das Rochlitzer Umland kirchlich verwaltete. Sie ist eine der beiden evangelisch-lutherischen Kirchen in Rochlitz. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde die Kirche im 12. Jahrhundert. Im Jahr 1...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819