Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 373Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Top 20 Ausflugsziele in Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Hängebrücke Rochsburg

09328 Lunzenau (14 KM)

Um 1480 wurde ein einfacher Bocksteg über die Zwickauer Mulde in Rochsburg erwähnt. Seit etwa 1878 gab es einen „schwankenden Steg", der im Volksmund Schaukelbrücke genannt wurde. 1936 wurde dieser erneuert, 1954 durch das Hochwasser komplett we...

0 Kommentare

Sommerbad Mülsen

08132 Mülsen Mülsen Sankt Niclas (14 KM)

Unser Freibad hat mit über 3400 qm Wasserinhalt das größte Becken in Westsachsen. Auch das Wasser an sich ist von besonderer Bedeutung, da wir durch einen ständigen Nachfluss von Wasser aus dem Tiefbrunnen einen besonders niedrigen Chlorgehalt ha...

0 Kommentare

Heimatmuseum Härtelhaus

08132 Mülsen Mülsen Sankt Jacob (14 KM)

Das historische Umgebindehaus beherbergt das Museum für Weberei- und Heimatgeschichte, in welchem die Handweberei sowie die mechanische Weberei, einem Handwerk mit großer Tradition im Mülsengrund, dargestellt wird. Eine ständige Ausstellung von E...

0 Kommentare

Schiller-Eiche Lunzenau

09328 Lunzenau (14 KM)

Die Eigenart des Baumes ist geprägt durch einen außergewöhnlichen Stammunfang von 3,97 m (2010) und durch eine große und mit 23 m sehr breite Krone, die von zwei Hauptstämmlingen und einem über die Straße befindlichen Starkast dominiert wird. ...

0 Kommentare

Heinrich-Heine-Park Lunzenau

09328 Lunzenau (15 KM)

Noch heute kann eine Vielzahl an Bäumen betrachtet werden, die aus der Entstehungszeit stammen - darunter eine über 200 Jahre alte Rotbuche mit einem Umfang von 5,6 Metern. Bis 1945 befand sich der Park in Privatbesitz und blieb der Öffentlichkeit...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mülsen St. Niclas

08132 Mülsen Mülsen Sankt Niclas (15 KM)

Zu besichtigen sind unter anderem Wohngemächer, original Frisierstube, altertümliches Waschhaus, Räucherkammer sowie Stallung und landwirtschaftliche Geräte....

0 Kommentare

Amtmannsfelsen

09328 Lunzenau (15 KM)

...

0 Kommentare

Heimathaus Lunzenau

09328 Lunzenau (15 KM)

Das Heimathaus in Lunzenau ist eines der ältesten Häuser der Stadt. Sein Baujahr kann leider nicht mehr belegt werden. Nachgewiesen ist jedoch, dass das Gebäude den Stadtbrand von 1781 überstanden hat. Es wurde in mühevoller Kleinarbeit vom Heim...

0 Kommentare

Kabarett Nörgelsäcke

04639 Gößnitz (15 KM)

Der Thüringer nörgelt gern: Über die große und kleine Politik, über seine Mitmenschen und das aktuelle Zeitgeschehen. Für viele gehört das Nörgeln zum täglichen Leben. Wir vom Kabarett Nörgelsäcke haben das Nörgeln auf die Bühne gehoben ...

0 Kommentare

Clubkino Siegmar

09117 Chemnitz (15 KM)

Gemütlich im Drehsessel Platz nehmen und schon vor dem Film das Kino genießen – das ist das Clubkino Siegmar: ausgesuchte nationale und internationale Filme abseits vom großen Mainstream-Cinema. Die Chemnitzer Filmwerkstatt ist zudem bekannt fü...

0 Kommentare

Max-Vogler-Park Lunzenau

09328 Lunzenau (15 KM)

Max Vogler (1854-1889) wurde als Heimat- und Muldentaldichter bekannt. Nur wenige Meter vom Markt entfernt, bietet der Park an einer Anhöhe einen guten Überblick über die Stadt. Das Grab von Dr. phil. Max Vogler kann noch heute auf dem Friedhof vo...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte