Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 373Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Top 20 Ausflugsziele in Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal

Spielplatz mit einer Boulderwand

09387 Jahnsdorf/Erzgebirge (15 KM)

Auf diesem Spielplatz ist etwas für jeden dabei. Neben mehreren Klettergerüsten und einer Rutsche lockt besonders die große Boulderwand....

0 Kommentare

Spielplatz "Muldenterrasse" Lunzenau

09328 Lunzenau (15 KM)

Direkt am Mulderadweg gelegener Spielplatz an der Zwickauer Mulde.  Ein kleiner Lehrpfad direkt neben dem Spielplatz informiert auf Infotafeln über die in Lunzenau an der Zwickauer Mulde heimisch gewordenen Bieber....

0 Kommentare

Gemeindebibliothek

09387 Jahnsdorf/Erzgebirge (15 KM)

Hier findet jeder sein Buch   Sie lesen gern spannende Krimis, tauchen mit historischen Romanen in die Vergangenheit ein oder interessieren sich für wahre Begebenheiten? Oder suchen Sie Ihr nächstes Urlaubsziel, einen Ratgeber zu Gesundheit, Garte...

0 Kommentare

KOHLEWELT - Museum Steinkohlenbergbau Sachsen

09376 Oelsnitz/Erzgebirge (15 KM)

Seinen reichen Steinkohlenvorkommen verdankt Sachsen seine Vorreiterrolle bei der Industrialisierung Deutschlands. In den denkmalgeschützten Industriegebäuden eines ehemaligen Steinkohlenbergwerkes wird die wechselvolle 800-jährige Geschichte von ...

0 Kommentare

Sportzentrum am Taurastein Burgstädt

09127 Chemnitz (16 KM)

Außerdem sind eine Rutsche, Massageliegen, ein „Bodenblubber", Massagedüsen, ein Wasserspeier und „Pop-Jets" vorhanden. Eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Erdsauna, Schlammbad, Biosauna und Dampfbad sorgt für Entspannung....

0 Kommentare

Aussichtspunkt Biesig Lunzenau

09328 Lunzenau (16 KM)

Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Rochsburg, die Göhrener Brücke, zum Taurastein in Burgstädt, nach Chemnitz, bis zu Schloss Augustusburg und ins Erzgebirge....

0 Kommentare

Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"

08058 Zwickau (16 KM)

Das Konzert- und Ballhaus „Neue Welt" besticht durch seinen einmaligen Jugendstilsaal: faszinierende Karyatiden, tolle Stuckelemente und ein beeindruckender großer Kronleuchter in der Mitte der Veranstaltungsstätte. Im Jahr 1903 – in der Blüte...

0 Kommentare

Kugelbaum Lunzenau

09328 Lunzenau (16 KM)

...

0 Kommentare

Küblers Brücke

09328 Lunzenau (16 KM)

Der erste Brückenbaubau erfolgte als Stahlkonstruktion und am 13. Juli 1889 fand die Weihe und Freigabe statt. Zu Ehren des Sächsichen Königspaares erhielt die Brücke den Namen "August-Johanna-Brücke". Jahrzehntelang war diese Brücke für die Ã...

0 Kommentare

August Horch Museum

08058 Zwickau (17 KM)

Als DIE AUTOMOBILSTADT ist das westsächsische Zentrum Zwickau bekannt. Bis heute und auch zukünftig ist der Industriezweig des Kraftfahrzeugbaues ein Motor der Wirtschaft in der Stadt und der Region. Gerade in diesem Zusammenhang wird die Bedeutun...

0 Kommentare

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

04603 Nobitz (17 KM)

Mit seinen über 100 Jahren zählt der Flugplatz am Leinawald bei Altenburg zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen der Welt. Der 2004 gegründete Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. machte sich zur Aufgabe, diese Geschichte in einem historis...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte