Bildrechte:Münsterland e.V.
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ahaus

Die Stadt 48683 Ahaus in Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft mit grünen Wiesen und idyllischen Wäldern, lädt Ahaus mit seinem charmanten Stadtkern und historischen Gebäuden dazu ein, erkundet zu werden. Ein Highlight ist sicherlich das Wasserschloss Ahaus, ein imposantes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das heute als Museum und Veranstaltungsort dient. Kunstliebhaber kommen im Kunsthaus Ahaus auf ihre Kosten, das eine Vielzahl an regionalen und überregionalen Kunstausstellungen präsentiert. Zudem locken zahlreiche Rad- und Wanderwege in die Umgebung, die zu erholsamen Ausflügen in die Natur einladen. Ahaus bietet somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ahaus

Top 20 Ausflugsziele in Ahaus

Haarmühle

(11 KM)

Die Wassermühle an der niederländischen Grenze wurde 1331 erstmals urkundlich erwähnt. Sie befand sich nachweislich 1350 in bischöflichem Besitz. Das an der Alstätter Aa gelegene Gebäude wurde 1619 errichtet. Eine Renovierung durch Peter Pictor...

0 Kommentare

Berkelaue Gescher

48712 Gescher (12 KM)

Die Berkelaue am nördlichen Stadtrand ist die grüne Oase von Gescher und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ausgedehnte Sparziergänge, herrliche Natur und idyllische Picknickplätze laden zum entspannen und genießen ein.  Informationen zur Besich...

0 Kommentare

Siku-, Audi- und Oldtimer-Museum Stadtlohn

48703 Stadtlohn (12 KM)

Kleine Autos, große Freude: Das Siku- und Oldtimermuseum Stadtlohn ist als Inbegriff der Sammelleidenschaft kleiner berühmter Spielzeugautos und gepflegter Young- und Oldtimer bekannt. Rund 36.000 der kleinen Modelle (24.000 Siku, 11.000 Audi, 1.00...

0 Kommentare

Bültenfreibad Gronau-Epe

48599 Gronau (Westfalen) (12 KM)

Das Bültenfreibad liegt im Gronauer Stadtteil Epe und begeistert Besucherinnen und Besucher mit einer Sprunganlage, 50-Meter-Bahnen und einem tollen Angebot für Kinder, mit Planschbecken und Spielplatz. Auf der großzügigen Liegewiese und bei eine...

0 Kommentare

Witte Venn

48683 Ahaus (12 KM)

Das Naturschutzgebiet Witte Venn liegt nordöstlich von Ahaus-Alstätte an der deutsch-niederländischen Grenze. Es ist ein Musterbeispiel für grenzenlosen Naturschutz, denn das Gebiet erstreckt sich auch auf niederländischer Seite. Allerdings ist ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gescher

48712 Gescher (12 KM)

Das Heimatmuseum Gescher befindet sich in der Stadt Gescher im westlichen Münsterland. Auf dem Museumshof erfahren Besucher mehr über die Lebens- und Arbeitsweise auf dem Land. Auf dem Gelände befinden sich unterschiedliche Wohn-und Wirtschaftsgeb...

0 Kommentare

Bienenmuseum Gescher

48712 Gescher (12 KM)

Im Bienenmuseum in Gescher erfahren Besucher allerhand Wissenswertes über die süßeste Sache der Welt. Und wie kommt der Honig eigentlich ins Glas? Dieses und viel mehr erfahren Besucherinnen und Besucher im Bienenmuseum. Neben einer großen Samml...

0 Kommentare

Westfälisches Glockenmuseum Gescher

48712 Gescher (12 KM)

Das Glockenmuseum in Gescher führt seine Gäste auf eine Zeitreise durch die Glockengeschichte und die Entwicklung des Glockengießerhandwerks. Dabei können die Besucherinnen und Besucher in 20 verschiedenen Themenbereichen mehr über das Musikinst...

0 Kommentare

Stadtmarketing Gescher

48712 Gescher (12 KM)

Das Team der Stadtmarketing Gescher GmbH hat sich zur Aufgabe gemacht, die Glockenstadt Gescher für den Tourismus und natürlich seine Einwohner interessant zu machen. Es gibt wohl kaum eine Kleinstadt, die wie Gescher in zentraler Stadtlage drei Mu...

0 Kommentare

Berkelsee

48691 Vreden (12 KM)

Der Berkelsee bildet zusammen mit der Berkelaue ein beliebtes Naherholungsziel am Stadtrand von Vreden. Schon früher war die Berkel besonders für die Handelsschiffafhrt ein bedeutender Fluss für Vreden. Auch hat das Gewässer noch eine hohe Bedeut...

0 Kommentare

Fürstbischöfliche Burg Vreden

48691 Vreden (12 KM)

Bei dem heute als „Burg“ bezeichneten Gebäude handelt es sich in Wirklichkeit um ein barockes Herrenhaus, das im Jahr 1699 erbaut wurde. Heute ist es der Sitz der Stadtverwaltung Vreden. Nicht weit entfernt befindet sich die charmante Innenstadt...

0 Kommentare

1234567891011