Bildrechte:Münsterland e.V.
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ahaus

Die Stadt 48683 Ahaus in Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft mit grünen Wiesen und idyllischen Wäldern, lädt Ahaus mit seinem charmanten Stadtkern und historischen Gebäuden dazu ein, erkundet zu werden. Ein Highlight ist sicherlich das Wasserschloss Ahaus, ein imposantes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das heute als Museum und Veranstaltungsort dient. Kunstliebhaber kommen im Kunsthaus Ahaus auf ihre Kosten, das eine Vielzahl an regionalen und überregionalen Kunstausstellungen präsentiert. Zudem locken zahlreiche Rad- und Wanderwege in die Umgebung, die zu erholsamen Ausflügen in die Natur einladen. Ahaus bietet somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ahaus

Top 20 Ausflugsziele in Ahaus

Eisenbahnmuseum Boekelo

(21 KM)

Zwischen Haaksbergen und dem Dorf Boekelo befindet sich eine 125 Jahre alte Eisenbahnschiene, welche die wundervolle Landschaft von Twente durchquert. Man erhält ein authentisches Bild der schon längst vergangenen Tage als Twente noch Kohle, Salz, ...

0 Kommentare

Museum Buurtspoorweg

(21 KM)

Die Stichting Museum Buurtspoorweg betreibt eine Museumseisenbahn zwischen Haaksbergen und Boekelo in den Niederlanden. Der Verein wurde 1967 gegründet und besitzt seit dem 23. Juni 1989 als erste Eisenbahngesellschaft neben der NS eine Bahnkonzess...

0 Kommentare

Sevink Molen - Abenteuerpark

(21 KM)

ERLEBEN SIE EINEN KOMPLETTEN TAGESAUSFLUG IN DER SEVINK MÜHLE IN WINTERSWIJK...

0 Kommentare

Burgmannshöfe Horstmar

48612 Horstmar (21 KM)

Gleich acht steinerne Zeitzeugen weist die Stadt Horstmar mit seinen Burgmannshöfen vor. Die denkmalgeschützten Schätze spiegeln die glanzvolle mittelalterliche Stadtgeschichte mit ihrer Adelskultur. Als Teile der ehemaligen Höhenburg aus dem 11....

0 Kommentare

Burg Ramsdorf

46342 Velen (21 KM)

Von der ursprünglichen bischöflichen Burg aus dem Jahre 1425 ist nur noch der Eckturm erhalten. Seit 1930 beherbergt die Anlage ein Museum zur Regionalgeschichte, das seinen Besucherinnen und Besuchern Einblicke bietet in die Entwicklungsgeschichte...

0 Kommentare

Horstmar

48612 Horstmar (21 KM)

Die Stadt Horstmar liegt im Kreis Steinfurt an den Ausläufern der Baumberge. Als „Stadt der Burgmannshöfe“ bietet sie Gelegenheit zu Spaziergängen, Fahrradausflügen und geschichtlichen Entdeckungstouren. Die Entfernung zur nördlich gelegenen...

0 Kommentare

Villa Winkel

48607 Ochtrup (21 KM)

Die Villa Winkel liegt im Stadtpark von Ochtrup und ist ein wichtiges Zeugnis der Textilgeschichte der Stadt. Ende des 19. Jahrhunderts entstand das prächtige Gebäude im Stil der Neorenaissance. Die Textilfabrikanten-Familie Laurenz nutzte die Vill...

0 Kommentare

Quellengrundpark Weseke

(21 KM)

Im Quellengrundpark des Weseker Heimatvereins e.V. kann man in die 4,5 Mrd. Jahre der Erdgeschichte eintauchen, wenn man den Geologischen Garten durchschreitet. Fossilien aus allen Erdzeitaltern befinden sich in zahlreichen Schaukästen.
Geologi...

0 Kommentare

Heimathaus Weseke

46325 Borken (21 KM)

Das Weseker Heimathaus liegt im Quellengrundpark. Auf die Besucher:innen wartet neben dem urigen Heimathaus auch ein Geologischer Garten, ein Apothekergarten und ein Backspeicher sowie Ausstellungsscheunen. Mit diesen unterschiedlichen Bereichen ist ...

0 Kommentare

Apothekergarten

46325 Borken (21 KM)

Der Apothekergarten befindet sich am Weseker Heimathaus und wurde im Jahr 2005 von Mitgliedern des Heimatvereins angelegt. Der Apothekergarten zeigt die Geschichte der Heilpflanzen. Ein Rundgang vermittelt den Besuchern interessante Informationen bis...

0 Kommentare

Münsterhof Horstmar

(21 KM)

Der Münsterhof ist ein Burgmannshof in Horstmar im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Er steht seit dem 7. November 1989 unter Denkmalschutz....

0 Kommentare

1234567891011