Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wechselburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wechselburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 415Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wechselburg

Top 20 Ausflugsziele in Wechselburg

Museum für Naturkunde Chemnitz

09111 Chemnitz (22 KM)

Im Chemnitzer Zentrum steht mitten im Kulturkaufhaus DAStietz der Versteinerte Wald. Er ist Teil des Sterzeleanums, einer der wertvollsten Sammlungen fossiler Pflanzen und die Hauptattraktion des Museums für Naturkunde. Einst aus einer Schenkung nat...

0 Kommentare

Versteinerter Wald von Chemnitz

(22 KM)

Die Erde bebt und ein Vulkan bricht aus. Asche- und Staubwolken werden in den Himmel geschleudert. Eine gewaltige Druckwelle breitet ich aus, rast die Hänge hinab und zerstört alles, was ihr in den Weg kommt. Eine meterdicke Ascheschicht begräbt u...

0 Kommentare

Huthaus / Besucherbergwerk „Fundgrube St. Lampertus“

09337 Hohenstein-Ernstthal (22 KM)

Die Stadt Hohenstein-Ernstthal verdankt ihre Entstehung dem Bergbau. Die ersten Bergleute sollen um 1320 aus Böhmen gekommen sein „und einen großen Bau, der unter der Stadt Hohenstein liegt“ getrieben haben. Bereits um 1400 / 1450 begann der Be...

0 Kommentare

Fischendorf

04703 Leisnig (22 KM)

...

0 Kommentare

Ladegast-Orgel in der Altleisniger Kirche zu Polditz

04703 Leisnig (22 KM)

Friedrich Ladegast-Orgel in der Kirche zu Altleisnig/Polditz Friedrich Ladegast (1818 – 1905) erlernte den Orgelbau bei seinem Bruder Christlieb (1813 – 1896). Nach seinen Wanderjahren gründete er 1846 unter Mitarbeit seines Bruders in Weißenfe...

0 Kommentare

Kleine Galerie Hohenstein-Ernstthal

09337 Hohenstein-Ernstthal (22 KM)

In fünf bis sieben Ausstellungen jährlich werden Werke verschiedener Künstler vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf die Unterstützung des künstlerischen Nachwuchses gelegt wird....

0 Kommentare

Wirkbau Chemnitz

09111 Chemnitz (22 KM)

Was war? Der Grundstein für das ehemals größte Werk für Textilmaschinen in Deutschland wurde 1883 gelegt. Der Uhrenturm des Architekten Erich Basarke aus dem Jahre 1927 mit seiner einzigartigen Art Deco Gestaltung wurde zum Wahrzeichen der Firma....

0 Kommentare

Restaurant Villa Esche

09120 Chemnitz (23 KM)

In einer Remise gelegen mit Blick auf das Jugendstil-Gesamtkunstwerk von Henry van de Velde lässt es sich exquisit speisen. Und der helle Raum mit Panoramablick lädt geradezu zum Verweilen ein. Wer lieber selber etwas machen möchte, kann hier auch...

0 Kommentare

Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal

09337 Hohenstein-Ernstthal (23 KM)

"Textile Welten" Das Museum befindet sich in einer 1876 gegründeten Jacquardweberei. In zwei ehemaligen Websälen wird die in unserer traditionsreichen Textilregion seit 1990 fast völlig verschwundene Textilindustrie gezeigt: Handweberei, Jacquardw...

0 Kommentare

Unger Outdoor Team

04703 Leisnig (23 KM)

Die Unger Outdoor Team GmbH bietet Schlauchboottouren auf der Freiberger und Zwickauer Mulde in sicheren 2-3er oder 4-10er Schlauchbooten sowie die Vermietung der Schlauchboote an. Die Bootsanlieferung ist jeweils in Leisnig, Klosterbuch, Wasserschlo...

0 Kommentare

Kloster Buch

04703 Leisnig (23 KM)

Bis 1250 waren alle Gebäude errichtet und eine Mauer zum Schutz des Klosters, von der heute noch Reste erhalten sind. Das Kapitelhaus sowie das Abthaus mit Infirmerie und Krankenkapelle sind vollständig erhalten. Auch die Ruine des einstigen Brauh...

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021