Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Großpostwitz / Oberlausitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Großer Spinnereiteich ist ein mit 2,05ha kleiner Teich/Weiher in Ebersbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Za...
0 KommentareDer Lehmloch Hratschken ist ein mit 2,40ha kleiner Teich/Weiher in Schmölln-Putzkau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gas...
0 KommentareDas Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte in Großdubrau bietet eine beeindruckende Reise durch die Geschichte von Porzellan in der Elektrotechnik. Die ehemalige Bedeutung von Porzellan, das nicht nur in Geschirr, sondern auch in Elektrogeräten e...
0 KommentareDer Steinbrüche Klosterberggebiet Hratschken ist ein mit 2,30ha kleiner Teich/Weiher in Schmölln-Putzkau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor und ist somit fü...
0 KommentareDer Kohlengrube Luttowitz ist ein mit 1,10ha kleiner Teich/Weiher in Großdubrau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...
0 KommentareDer Gröditzer Angelteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Gröditz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
0 KommentareDer Unterer Lehnberg ist ein mit 0,35ha kleiner Baggersee in Schmölln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor .Das Fischen vom ...
0 KommentareDer Oberer Lehnberg ist ein mit 2,30ha kleiner Teich/Weiher in Schmölln-Putzkau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangl...
0 KommentareDie Löbauer Wasser ist ein Fluss in Sachsen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsächlich für...
0 KommentareAuf dem Löbauer Berg thront ein besonderer „Freizeitknüller“. Es lohnt sich, den König-Friedrich-August-Turmriesen zu erklimmen und von oben die Weitsicht auf die gesamte Oberlausitz bis hin zum lser- und Riesengebirge zu genießen. Schon der ...
0 KommentareDer Drei Anglerteiche ist ein mit 0,47ha kleiner Teich/Weiher in Weißenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht und Karpfen vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f...
0 Kommentare