Bildrechte:Dorota Herrmann, Lizenz: Dorota Herrmann


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weißig am Raschütz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weißig am Raschütz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 309Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weißig am Raschütz

Top 20 Ausflugsziele in Weißig am Raschütz

Gaststätte "Klosterschänke" am Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Die rustikal mit viel Holz gestaltete Klosterschänke serviert deutsche Küche mit ungarischem Einschlag. Eine Tageskarte und saisonale Gerichte erweitern die Auswahl. Hier kommen Schnitzel mit Pfifferlingsauce ebenso auf die Teller wie Rouladen unte...

0 Kommentare

Zisterzienserkloster Dobrilugk

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Von dem ehemaligen Zisterzienserkloster ist heute vor allem noch die imposante Klosterkirche St. Marien zu bewundern. Die Abtei selbst wurde im Jahr 1165 gestiftet, bis zur Weihe der Kirche im Jahr 1228 dauerte es weitere 68 Jahre. In den Jahren nach...

0 Kommentare

Klosterkirche Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen...

0 Kommentare

Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage gehörte einst zum Besitz der Kurfürsten von Sachsen. Als Nebenresidenz und Jagdschloss der Sachsen-Merseburger Herzöge erlebte sie ...

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare

Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Doberlug war zwischen Mitte des 17. und Mitte des 18. Jahrhunderts eine Nebenresidenz der sächsischen Herzogslinie Sachsen-Merseburg und im Weiteren bis 1815 kursächsisch. Es überrascht heutige Besucher durch ein außergewöhnliches Architekturens...

0 Kommentare

​Café Quartier Rautenstock garni

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Der historische Gebäudeteil an der Hauptstraße ist im Inneren detailverliebt in der Form des Jugendstils saniert. Die ehemalige Gaststube des historischen Rautenstocks beherbergt ein Café mit einer originalgetreuen Einrichtung im Stil der Wiener ...

0 Kommentare

​Quartier Rautenstock garni

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Das Quartier Rautenstock GbR befindet sich im Zentrum von Doberlug. Das im 17. Jahrhundert erbaute Gebäude der Unterkunft bietet einen kleinen Eindruck von den kulturellen und architektonischen Traditionen der Region. Jedes Zimmer bietet ein eigenes...

0 Kommentare

Schloss und Park Sallgast

03238 Sallgast (30 KM)

Die Vierflügelanlage wurde in der Renaissance als Wasserschloss errichtet, zeigt aber auch einen spätgotischen Giebel. Das 360m² große Anwesen ähnelt einer frühmittelalterliche Raubritterburg und erzählt von vielen Sagen und Anekdoten. Heute d...

0 Kommentare

Naturparkzentrum erlebnisREICH Naturpark

03253 Doberlug-Kirchhain (30 KM)

Im Naturparkzentrum des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft erfährt man alles über eine der ältesten Naturlandschaften Brandenburgs. Der südlichste Naturpark Brandenburgs überrascht mit seiner Vielfältigkeit. Weite Wälder, blühende Hei...

0 Kommentare

Künstlerin Maysun Kellow

03253 Werenzhain (30 KM)

Maysun Kellow ist Designerin und Malerin. Mit eigenem Büro für Grafik-Design und Verlag. Sie ist im In- und Ausland mit Ausstellungen vertreten. Gemeinsam mit Iris Stöber leitet sie den Atelierhof in Werenzhain, wo sie auch seit 2011 wohnt und arb...

0 Kommentare

1...345678910111213141516