Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte

Jetzt als Inhaber eintragen
03253 Doberlug-Kirchhain, ()

Doberlug war zwischen Mitte des 17. und Mitte des 18. Jahrhunderts eine Nebenresidenz der sächsischen Herzogslinie Sachsen-Merseburg und im Weiteren bis 1815 kursächsisch. Es überrascht heutige Besucher durch ein außergewöhnliches Architekturensemble mit Zisterzienserklosterkirche, Refektorium und großer Schlossanlage. Doberlug steht als Erinnerungsort stellvertretend für den Übergang vieler sächsischer Landesteile an das Königreich Preußen. Deshalb war die Schlossanlage mit ersten restaurierten Bereichen Ausstellungsort und zugleich Herzstück der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung "Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft" 2014. Barocke Planstadt und Renaissanceschlösser Neben dem repräsentativen Residenzschloss wurde ab 1664 eine zeittypische Idealstadt errichtet, deren barocke Bebauung bis heute erhalten ist. In der näheren Umgebung lassen sich außerdem die Renaissanceschlösser Sallgast und Sonnewalde entdecken. Gerber in Kirchhain Die Zusammenlegung mit der benachbarten Gerberstadt Kirchhain erfolgte erst 1950. Kirchhain wurde mit dem Aufblühen des Gerberhandwerks einer der wichtigsten Produktionsstandorte für Schafleder in Deutschland. Das Weißgerbermuseum, in den 60er Jahren in einem alten Gerberhaus entstanden, informiert mit einer technischen Schauanlage über das Gerberhandwerk.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
035322-688850
https://www.doberlug-kirchhain.de/

Weitere Informationen zu Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte

Koordinaten um Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.5456725627047
Breitengrad: 51.6100847136881

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Doberlug-Kirchhain - Preußische Erinnerungsorte



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebnisbad Tröbitz
Waldbad Crinitz
Der Kräuterhof in Bönitz
Tierpark Finsterwalde
Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
Schwimmhalle fiwave
Stadtinformation Herzberg (Elster)
Südbrandenburgische Orgelakademie
Vogelbeobachtung im Naturparadies Grünhaus
Kunstwerk ”Schloss Lilllliput“