Bildrechte:TVSSW, Madlen Rogge


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rathmannsdorf bei Pirna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rathmannsdorf bei Pirna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 401Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rathmannsdorf bei Pirna

Top 20 Ausflugsziele in Rathmannsdorf bei Pirna

Urzeitpark Sebnitz

01855 Sebnitz (12 KM)

Am Rand der Sächsischen Schweiz gibt es seit 1996 einen, in seiner Art einzigartigen Urzeitpark. Der Erbauer des Sauriergartens Großwelka  und des  Saurierparks Kleinwelka führte mit leidenschaftlicher Hingabe und künstlerischem Geschick sein L...

0 Kommentare

Kanzelstein

01824 Rosenthal-Bielatal (12 KM)

Von diesem Aussichtspunkt aus kann man den beeindruckenden Kanzelturm bewundern und die faszinierende Felsenwelt in der Umgebung genießen. Der Stein befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Herkulessäulen, was es Wanderern leicht macht, ihn wäh...

0 Kommentare

Sachsenstein

01824 Rosenthal-Bielatal (12 KM)

Der Aufstieg zum Sachsenstein erfolgt auf abenteuerliche Weise über eine Eisenleiter, der "Sachsensteinstiege" mit 124 Stufen. Von dort aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf das Bielatal sowie auf die imposanten Herkulessäulen und d...

0 Kommentare

Sebnitzer Minigolfanlage

01855 Sebnitz (12 KM)

Auf der beliebten Minigolfanlage im Nacherholungszentrum Forellenschenke kann wieder gespielt werden. Seit 2021 wurden die 18 Bahnen saniert und instandgesetzt. Jetzt bietet die Minigolfanlage wieder optimale Bedingungen mit viel Spaß und Herausfor...

0 Kommentare

Dorfkirche zu Langenwolmsdorf

01833 Stolpen (12 KM)

In der Dorfkirche zu Langenwolmsdorf befindet sich eine kulturhistorisch wertvolle Herbrig-Orgel. Das Instrument wurde 1843/44 von Wilhelm Leberecht Herbrig gebaut und ist die größte in der Region noch erhaltenen Herbrig-Orgeln....

0 Kommentare

Johanniswacht

01824 Rosenthal-Bielatal (12 KM)

Die Johanniswacht bietet eine beeindruckende Panorama-Aussicht, insbesondere auf die markanten Felsnadeln der gegenüberliegenden Talseite wie die Herkulessäulen. Außerdem reicht der Blick nach links bis zur Festung Königstein, die am Horizont sic...

0 Kommentare

Cottaer Spitzberg

01796 Dohma (12 KM)

Die geologische Besonderheit des Cottaer Spitzberges besteht darin, dass er in einem vulkanischen Durchbruch durch die Sandsteinablagerungen der Sächsischen Schweiz entstanden ist und deshalb aus Basalt besteht, so wie auch der Stolpener Burgberg. A...

0 Kommentare

Strudellöcher am Forellensteig

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (12 KM)

Wenn man einem geologischen Naturdenkmal einen Besuch abstatten möchte, sind die Strudellöcher der richtige Ort. Bei Strudellöchern handelt es sich um kleine "Schüsseln" im Felsen, welche durch ein Gewässer ausgewaschen wurden. Um sie zu finden...

0 Kommentare

Schloss Langburkersdorf

01844 Neustadt in Sachsen (12 KM)

Das Schloss bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, darunter ein Wald- und Jagdtag, Konzerte, Klassik und Kultur im Schloss. Jedes Jahr findet auch ein Muttertagskonzert statt. Besucher können das Schloss nur mit vorheriger Anmeldung besichtige...

0 Kommentare

Kulturscheune Langburkersdorf

01844 Neustadt in Sachsen (12 KM)

Im Dezember 2000 wurde das Schloss Langburkersdorf mit dem dazugehörigen Schlossgelände inkl. dem Wirtschaftsgebäude und der Scheune des ehemaligen Rittergutes Burkersdorf von der damaligen Gemeinde Hohwald erworben. Ideen für die Nutzung der Ge...

0 Kommentare

Kleinstein und Kleinsteinhöhle

01855 Sebnitz (12 KM)

Der Kleinstein ist ein beliebter Kletterfelsen. Oberhalb befinden sich zwei schöne Aussichtspunkte. Die Kleinsteinhöhle ist nach dem Kuhstall das zweitgrößte Felsentor der Sächsischen Schweiz....

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021