Bildrechte:TVSSW, Madlen Rogge


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rathmannsdorf bei Pirna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rathmannsdorf bei Pirna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 401Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rathmannsdorf bei Pirna

Top 20 Ausflugsziele in Rathmannsdorf bei Pirna

Medizinhistorische SAMMLUNGEN

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (16 KM)

Hinter den bizarr anmutenden Namen verbergen sich medizinische Instrumente und Apparaturen aus dem vergangenen Jahrhundert, die Sie neben vielen anderen Exponaten in den Medizinhistorischen Sammlungen entdecken können. Bei manchen Exponaten ist man ...

0 Kommentare

Weifbergturm

01855 Sebnitz (16 KM)

Die 36.9 Meter hohe Holzkonstruktion ist vom Haus des Gastes in etwa 20 Minuten bequem zu erreichen. In 32 Meter Höhe bietet sich dem Besucher ein wunderbarer Rundumblick über die Sächsische und Böhmische Schweiz. Nach umfangreicher Sanierung is...

0 Kommentare

Königsplatz bei Hinterhermsdorf

01855 Sebnitz (16 KM)

Die wunderbare Aussicht vom Königsplatz in Hinterhermsdorf bietet ein weites Panorama über die stillen Berge der Böhmische Schweiz. Zeitiges Aufstehen wird gerade im Herbst vielfach mit klaren, sonnigen Morgenstunden belohnt....

0 Kommentare

WALDARBEITERSTUBE & HEIMATMUSEUM Hinterhermsdorf

01855 Sebnitz (16 KM)

In einem wunderschönen Umgebindehaus befindet sich die historische Waldarbeiterstube. Wen es schon immer interessiert hat, wie eine Familie im 19. und 20. Jahrhundert hier lebte, wird diese Ausstellung mögen. Zusätzlich hält das Haus das Heimatmu...

0 Kommentare

Ev.-Luth. St. Petri KIRCHE

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (16 KM)

Die schlichte, gotische Architektur besteht aus Bruch- und Sandstein. Im Innern befinden sich ein eindrucksvoller Altarraum und künstlerisch gestaltete Elemente wie die Kanzel und das Taufbecken. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle im religiösen ...

0 Kommentare

Richard-Wagner-Stätten Graupa

01796 Pirna (17 KM)

Wo Wagner 1846 während eines Sommerurlaubs die Skizzen zu seiner Oper „Lohengrin“ schuf, befindet sich heute eine moderne multimediale Ausstellung. Die Richard-Wagner-Stätten Graupa, die das Jagdschloss Graupa und das Lohengrinhaus umfassen, wi...

0 Kommentare

Sternwarte Graupa

01796 Pirna (17 KM)

Die kleine Sternwarte in Graupa besteht schon seit 1979. Dank offenen Beobachtungsabenden können hier die Spektakel am Himmel -von Mondfinsternis bis Vollmond- genau betrachtet werden. Termine dafür sind der Webseite zu entnehmen....

0 Kommentare

BÄHR-MÜHLE Bad Gottleuba

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (17 KM)

Es ist längst nicht mehr das Wasser des Flusses Gottleuba, das seine Kraft auf die Antriebe der letzten von einst 30 funktionstüchtigen Mahl- und Sägemühlen im Gottleubatal bringt. Das Rattern der historischen Mahltechnik mit Turbinen, ausgeklüg...

0 Kommentare

Ev.-Luth.Kirche Liebethal

01796 Pirna (17 KM)

Die Kirche in Liebethal hat ihren Ursprung wohl bereits im 13.Jahrhundert,sie wurde jedoch in der zweiten Hälfte des 16. Jh und im 17Jh.westentlich umgestaltet....

0 Kommentare

Barockgarten Großsedlitz

01809 Heidenau (17 KM)

Die Gartenanlage ist von Frankreich und Italien inspiriert. Obwohl unvollendet geblieben, ist sie eine der eigenwilligsten und vollkommensten Kompositionen im Bereich der barocken deutschen Gartenkunst. Sie gilt zugleich als die großartigste Anlage ...

0 Kommentare

HISTORISCHER KALKOFEN in Borna

01819 Bahretal (17 KM)

Seit 2007 beschäftigt sich die "Arbeitsgemeinschaft Kalkofen" mit der Sanierung des 200 Jahre alten Kalkofens auf dem ehemaligen Kalkwerkes in Borna. Dank vieler Helfer und Sponsoren konnte im Dezember 2011 das Museum "Historischer Kalkofen Borna" e...

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021