Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wyhratal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wyhratal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 880Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wyhratal

Top 20 Ausflugsziele in Wyhratal

Wehr Golzern I

04668 Grimma (24 KM)

...

0 Kommentare

Wehr Golzern II

04668 Grimma (25 KM)

...

0 Kommentare

Kletterwald Leipzig

04683 Naunhof (25 KM)

"Rein in den Wald! Rauf auf den Baum!", so lautet das Motto des Kletterwalds Leipzig. Idyllisch am Albrechtshainer See, etwa 16 km außerhalb Leipzigs, gelegen, lädt dieser Klettergarten zum Abenteuer für alle Schwindelfreien ein. Auf 11 Parcours u...

0 Kommentare

Bruno-Plache-Stadion

04289 Leipzig (25 KM)

Der Austragungsort der Heimspiele der Fußballclubs 1. FC Lokomotive Leipzig. Dieses Stadion lässt sich durch Führungen besichtigen....

0 Kommentare

Imbiss im Kletterwald Leipzig

04683 Naunhof (25 KM)

...

0 Kommentare

Lang-Mühle Wiederau

09306 Königshain-Wiederau (25 KM)

Die ehemalige Mahl- und Schneidemühle steht inmitten des idyllischen Wiedertales. Sie wurde einst mit Wasserkraft betrieben und ist noch heute funktionsfähig. 1993 wurde die Mühle zum technischen Denkmal erklärt. Bei Führungen können Erwachsene...

0 Kommentare

Museum - Naturalienkabinett Waldenburg

08396 Waldenburg (25 KM)

Versteckt im sächsischen Muldental befindet sich eines der letzten Naturalienkabinette Deutschlands, das wie kaum ein zweites Mal in fast völliger Geschlossenheit erhalten geblieben ist. Es vereint die Naturalien- und Wunderkammer der berühmten Le...

0 Kommentare

Kirche St. Nikolai in Kitzen Hohenlohe

04523 Pegau (25 KM)

Um 1150 entstand die Kirche in Hohenlohe. Zum Kirchensprengel Hohenlohe gehörten, neben Kitzen, fast alle heutigen Ortsteile der ehemaligen Gemeinde und eine Reihe heute nicht mehr existierender Dörfer. Dies war der größte Sprengel des Stiftes Me...

0 Kommentare

Schloss Waldenburg

08396 Waldenburg (25 KM)

Winterschließzeiten:1. bis 3. Januarwoche   Die Historie des Schlosses geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Vor dem 1. Weltkrieg war es das modernste Schloss in Deutschland und verfügte bereits über eine zentrale Heizungsanlage, Elektrizität, T...

0 Kommentare

Rathaus Töpferstadt Waldenburg

08396 Waldenburg (25 KM)

...

0 Kommentare

Sühnekreuze Chursdorf

09322 Penig (25 KM)

Am besten erhalten ist das mittlere Kreuz, es trägt deutlich sichtbar, ein tief eingeritztes Schwert von etwa 80 cm Länge. An den beiden anderen erkennt man noch schwach Reste von Einritzungen. Ihr ursprünglicher Standort soll an der heutigen Fern...

0 Kommentare

1...1112131415161718192021222324252627...letzte