Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hält für Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Niederrheins bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist der Silbersee, ein ehemaliger Tagebaurestsee, der heute als Badesee und Naherholungsgebiet dient. Hier kann man sich im Sommer an den Stränden entspannen, schwimmen, Tretboot fahren oder einfach die Natur genießen.

Weitere Highlights in Neukirchen-Vluyn sind die historischen Gebäude wie die Kirche St. Josef und das Schloss Bloemersheim, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Töningsbruch, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Auch Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zu aktiven Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 657Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neukirchen-Vluyn

Top 20 Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Gaststätte Dames

46569 Hünxe (26 KM)

Ausflugslokal direkt am historischen Rathaus mit Gesellschaftsräumen und Biergarten. Im Sommer regelmäßig Grillabende und eine gutbürgerliche Küche in der ältesten Dorfgaststätte von Hünxe....

0 Kommentare

Region Lippe-Issel-Niederrhein

46569 Hünxe (26 KM)

Die Region Lippe-Issel-Niederrhein befindet sich im Nordwesten Nordrhein-Westfalens in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und erstreckt sich über ein Gebiet von 605 qkm. Sie ist geprägt durch ihre einzigartigen Naturerscheinungen,die durch die...

0 Kommentare

Wasserburg Haus zum Haus

40878 Ratingen (26 KM)

Die mittelalterliche Wasserburg Haus zum Haus liegt in einer idyllischen Weidelandschaft in Ratingen. Die Burganlage mit ihren pittoresken Gräften ist ein Ort der Kultur geworden. Heute bietet die ehemalige Scheune als Konzertsaal vor allem jungen K...

0 Kommentare

Rathaus

46569 Hünxe (26 KM)

Das Rathaus wurde 1902 erbaut und 1926, 1954 und 1984 erweitert. Hier ist der Sitz der Verwaltung der Gemeinde Hünxe. Ein etwa 450 Jahre altes Wolfsnetz mit dem bis Ende des 18./ Anfang 19. Jahrhundert in den Wäldern um Hünxe Wölfe gefangen wurde...

0 Kommentare

Gemeinde Hünxe

46569 Hünxe (26 KM)

Während der Öffnungszeiten erhalten Sie hier Informationen über unsere Gemeinde und die zahlreichen Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und genießen....

0 Kommentare

Café Bar Taluu

46569 Hünxe (26 KM)

Das Café Taluu - neu, modern und gemütlich - bietet leckere regionale Kuchen und Torten, ein aussergewöhnliches Frühstück, leckeren Kaffee, Snacks, Bowls, Cocktails und vieles mehr an....

0 Kommentare

Hallenbad Angerbad

40878 Ratingen (26 KM)

Das Hallenbad Angerbad bietet Sportbegeisterten in der kälteren Jahreszeit die Möglichkeit, sich körperlich fit zu halten. Von September bis Mai öffnet das Bad seine Türen und lädt zum ausgiebigen Schwimmen und Trainieren in dem 25 Meter langen...

0 Kommentare

Spielplatz mit Piratenschiff nah an der Lippe

46569 Hünxe (26 KM)

Ein schöner Spielplatz mit Piratenschiff und vielem mehr im Ortskern von Hünxe-Krudenburg nah der Lippe. Rundum gibt es viele Sitzgelegenheiten, Wiese und die Lippe....

0 Kommentare

LVR-Industriemuseum - Textilfabrik Cromford und Poensgenpark

40878 Ratingen (26 KM)

In den Originalgebäuden aus dem 18. Jahrhundert wird die Epoche der Frühindustrialisierung zwischen 1750 und 1850 anhand der eindrucksvollen Geschichte der Baumwollspinnerei Brügelmann, der ersten Fabrik auf dem europäischen Kontinent, erzählt. ...

0 Kommentare

Treidelschifferdorf Krudenburg

46569 Hünxe (26 KM)

Der Ortsteil Krudenburg ist eng mit der Geschichte des Rittersitzes Krudenburg verbunden. In brandenburgischer Zeit wurde Krudenburg zu einer Herrlichkeit erhoben. Das Fischerdorf besaß einen Hafen an der Lippe, in dem die Lippeschiffe überwinterte...

0 Kommentare

Gedenkstein "Gut Uppen Venne" in Hünxe-Drevenack

46569 Hünxe (26 KM)

Als eines der ältesten nachgewiesenen Anwesen in der Gemeinde Hünxe wurde der Hof bereits im Jahre 970 n. Chr. im Güterverzeichnis der Abtei Werden erwähnt....

0 Kommentare

1...1516171819202122232425262728293031...letzte