Neukirchen-Vluyn - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hält für Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Niederrheins bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist der Silbersee, ein ehemaliger Tagebaurestsee, der heute als Badesee und Naherholungsgebiet dient. Hier kann man sich im Sommer an den Stränden entspannen, schwimmen, Tretboot fahren oder einfach die Natur genießen.

Weitere Highlights in Neukirchen-Vluyn sind die historischen Gebäude wie die Kirche St. Josef und das Schloss Bloemersheim, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Töningsbruch, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Auch Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zu aktiven Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 657Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neukirchen-Vluyn

Top 20 Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Hörstation der Liberationroute

46487 Wesel (20 KM)

Die Hörstation informiert über den Weltbekannten Auftritt des britischen Premiers Winston Chruchill auf dem Balkon der Wacht am Rhein unmittelbar nach der Rheinüberquerung der Allierten im Zweiten Weltkireg. Mit Qr-Code gelangen Sie neben dem Tonb...

0 Kommentare

Ristorante & Pizzeria Il Gargano

46562 Voerde (20 KM)

...

0 Kommentare

Polderdorf Büderich

46487 Wesel (20 KM)

Das heute zu Wesel gehörende Büderich, wurde 1163 zu ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Ort hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. So befindet sich die heutige Ortslage erst ab 1814 an der jetzigen Stelle. Alt-Büderich befand sich etwa and...

0 Kommentare

Storchennest 5a

46562 Voerde (20 KM)

...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Hiesfeld

46539 Dinslaken (20 KM)

Ein mächtiges mittelschächtiges Wasserrad, welches in seiner Höhe bis an den Walm des Fachwerkhauses heranragt, trennte diese von dem erst später errichteten Backsteinbau. Dieser wurde als Wohngebäude für den Müller und als Hauptgebäude für ...

0 Kommentare

Schleuse Friedrichsfeld

46485 Wesel (20 KM)

Die Doppelschleuse am Wesel-Datteln-Kanal ist die erste Station für Schiffe, die vom Rhein kommend ins weiterführende Kanalsystem einfahren. Dieser Kanal ermöglicht Anschluss an den Dortmund-Ems-Kanal, den Mittelland- und den Rhein-Herne-Kanal. Bi...

0 Kommentare

Ehemaliges Haus Heidelust (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (21 KM)

„Dein Geschlecht wird vergehen und dein Haus wird verfallen“– dieses Schicksal prophezeit dem Haus Heidelust das Gespenst der ‚Weißen Dame‘ im dritten Akt des von Dr. Paul Schlichthaar gedichteten Heimatschwanks „Der Graf von Heidelustâ€...

0 Kommentare

ehemalige Zeche Lohberg

46537 Dinslaken (21 KM)

Das Fördergerüst des Schachtes 1 (1911) wurde von Zschetsche wesentlich beeinflusst und überzeugt durch die Eleganz der konstruktiven Lösung. Die Schachthalle gilt heute als selten gewordenes Dokument für die Entwicklung der Stahlkonstruktion (B...

0 Kommentare

Rotbachsee

46539 Dinslaken (21 KM)

Bei diesem Gewässer, das im Jahr 1976 angelegt wurde, handelt es sich um einen Stausee, der dem Hochwasserschutz dient. Der See und die angrenzende Staufläche dienen dabei als großer Zwischenspeicher. Durch die idyllische Lage des Rotbachsees im T...

0 Kommentare

Kreativ.Quartier Lohberg

46537 Dinslaken (21 KM)

Kreativ.Quartier Lohberg - Zukunftsstandort mit Kunst und KulturIn Dinslaken, im Kreis Wesel, findet Ihr mit dem Kreativ.Quartier Lohberg ein ganz besonderes Projekt. Bis 2005 wurde auf der Zeche Lohberg Kohle gefördert. Zusammen mit der dazugehör...

0 Kommentare

Schiffersmast Emmelsum

46562 Voerde (21 KM)

Der Schiffermast wurde 1965 vom Schifferverein Rhein-Lippe-Kanal Emmelsum errichtet und von diesem auch lange Zeit gepflegt. Am Vaterstag findet hier traditionell eine Feier statt. Bänken und Tische sind zum Picknicken vorhanden....

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223...letzte