Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Walternienburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Walternienburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Walternienburg

Top 20 Ausflugsziele in Walternienburg

Erlebniswelt Deutsche Sprache im Schloss Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (24 KM)

Kurzbeschreibung

In der Erlebniswelt Deutsche Sprache können ausgewählte Phasen und Phänomene der deutschen Sprache wie die Mundarten, Redewendungen, das Wirken der Fruchtbringenden Gesellschaft u.a. interaktiv erlebt und mit Hilfe moderne...

0 Kommentare

Bachgedenkstätte

06366 Köthen (Anhalt) (24 KM)

Kurzbeschreibung

Von 1717-1723 lebte Johann Sebastian Bach als Hofkapellmeister beim Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen. 

Beschreibung

Hier entstanden Orchesterstücke, Suiten und
Stücke für Soloinstrumente und ein...

0 Kommentare

UNESCO Meisterhäuser Dessau

06846 Dessau (24 KM)

Beschreibung

Nur wenige Gehminuten vom Bauhausgebäude entfernt, befinden sich die ehemaligen Wohn- und Atelierhäuser der Bauhausmeister Kandinsky, Klee, Muche, Schlemmer, Moholy-Nagy und Feininger (Sitz des Kurt-Weill-Zentrums), die eben...

0 Kommentare

Schloss und Park Georgium, Dessau-Roßlau

06846 Dessau-Roßlau (24 KM)

Kurzbeschreibung

Die Gestalter des Georgengartens schufen am Ende des 18. Jahrhunderts, inspiriert von Reisen nach England und Italien, einen Park im englischen Stil.

Beschreibung

Das Prinzip des allmählichen Übergangs vom ...

0 Kommentare

Meisterhäuser Dessau

06846 Dessau-Roßlau (24 KM)

Walter Gropius entwarf für die Bauhausmeister drei baugleiche Doppelhäuser sowie ein Einzelhaus für den Direktor. Die ineinander verschachtelten, unterschiedlich hohen kubischen Gebäude stehen in einem Kiefernwäldchen an der heutigen Ebertallee....

0 Kommentare

Meisterhäuser von Walter Gropius

06846 Dessau-Roßlau (24 KM)

Walter Gropius entwarf für die Bauhausmeister drei baugleiche Doppelhäuser sowie ein Einzelhaus für den Direktor. Die ineinander verschachtelten, unterschiedlich hohen kubischen Gebäude stehen in einem Kiefernwäldchen an der heutigen Ebertallee....

0 Kommentare

Jakobskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (24 KM)

Kurzbeschreibung

Die ab 1400 errichtete Jakobskirche bestimmt mit ihren weithin sichtbaren Zwillingstürmen nicht nur das Stadtbild, sondern ist auch Dreh- und Angelpunkt der Stadtgeschichte.

Beschreibung

Schon von Weitem ...

0 Kommentare

Park und Schloss Georgium

06846 Dessau (25 KM)

Das Ensemble im Dessauer Stadtgebiet, bestehend aus Schloss, Georgengarten, Wald- und Sumpfgebiet Beckerbruch sowie den Elbauenwiesen, ist der zweitgrößte Landschaftspark im Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Der weitläufige Landschaftsgarten ist neb...

0 Kommentare

Schloss Georgium

06846 Dessau-Roßlau (25 KM)

Beschreibung

Park Georgium ist nach den Wörlitzer Anlagen der zweitgrößte Landschaftspark im Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Das Schloss- und Parkensemble wurde ab 1780 von Prinz Johann Georg von Anhalt-Dessau (1748-1811) errichtet und n...

0 Kommentare

Georgengarten und Schloss Georgium

06846 Dessau-Roßlau (25 KM)

Das Ensemble Georgengarten, Schloss Georgium, das nördlich gelegene naturnahe Wald- und Sumpfgebiet „Beckerbruch“ und die Auenwiesen an der Elbe bilden nach dem berühmten Wörlitzer Park den zweitgrößten Landschaftspark im Dessau-Wörlitzer G...

0 Kommentare

Bauhaus Dessau

06846 Dessau-Roßlau (25 KM)

Der Direktor und Architekt Walter Gropius entwarf das Hauptgebäude der Hochschule für Gestaltung, das 1925/26 in Dessau entstand, als das Bauhaus von Weimar nach Dessau umzog. Es gilt heute als Vorreiter der modernen Architektur. Zu den wegweisende...

0 Kommentare

1234567891011