Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Walternienburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Walternienburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Walternienburg

Top 20 Ausflugsziele in Walternienburg

Schwimmbad Ziepel

39291 Möckern (20 KM)

Im Möckerner Ortsteil Ziepel lockt das Freibad bei schönem Wetter Alt und Jung auf die Liegewiese und ins kühle Nass. Im Jahr 2019 wurde das Bad mit Unterstützung von Fördermitteln barrierefrei gestaltet, so dass nun noch mehr Menschen das Freib...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum Garitz

39264 Garitz (21 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorfkirchenmuseum des Förderkreises "Entschlossene Kirchen" zeigt eine Vielzahl von Modellen der in der Umgebung gelegenen schönen alten Kirchen.

Beschreibung

Es befindet sich in der "Alten Stärkefabr...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum in der Stärkefabrik Garitz

39264 Garitz (21 KM)

Im Naturpark Fläming östlich von Zerbst/Anhalt liegt Garitz als Teil der Gemeinde Bornum. Die Garitzer Dorfkirche grüßt Besucher mit ihrem Fachwerkturm und der barocken Haube schon von Weitem. Spaziert man von der Kirche die Hauptstraße entlang ...

0 Kommentare

Freibad Möckern

39291 Möckern (21 KM)

Direkt am Waldrand gelegen bietet das Schwimmbad in Möckern ein kombiniertes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit einem Sprungbereich, wo sich die Mutigen wahlweise aus 1 m oder 3 m Höhe ins kühle Nass stürzen können. Die ganz Kleinen werden ...

0 Kommentare

Dorfkirche Garitz

39264 Zerbst OT Garitz (21 KM)

Kurzbeschreibung

Eine kleine mittelalterliche Kirche mit sehr schöner barocker Ausstattung.

Beschreibung

Die spätromanische Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert war 1610 baufällig, der Turm einsturzgefährdet. Im 30-...

0 Kommentare

Garitzer Feldsteinkirche

39264 Garitz (21 KM)

Wer aus Zerbst Richtung Osten fährt sieht die Garitzer Feldsteinkirche bereits von weitem. Das für den Fläming typische Feldsteinmauerwerk ist hier in unregelmäßiger Art und Weise gearbeitet und weist auf eine relativ späte Entstehung vermutlic...

0 Kommentare

Museumshof Chörau

06385 Aken (21 KM)

Kurzbeschreibung

Radfreundlicher Gastgeber am Europaradweg R1...

0 Kommentare

Schloss und Landschaftspark Großkühnau

06846 Dessau-Roßlau (21 KM)

Kurzbeschreibung

Der Landschaftspark Großkühnau ist die jüngste Anlage des Gartenreiches Dessau-Wörlitz (UNESCO-Welterbe). Am Eingang steht das Rittertor mit den überlebensgroßen Figurengruppen Mars und Venus sowie Theseus und Ariadn...

0 Kommentare

Großkühnauer Kirche

06846 Dessau-Roßlau (21 KM)

Kurzbeschreibung

Als Radwegekirche ist die Großkühnauer Kirche, die sich ganz in der Nähe des Schlosses befindet, von Ostern bis zum Reformationstag nahezu täglich tagsüber frei zugänglich....

0 Kommentare

St. Michaelis Kirche Kleinleitzkau

39264 Kleinleitzkau (21 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche aus rotem Backstein ist 1881/82 im neoromanischen Stil erbaut. Im Mauerwerk der Kirche gibt es Aussparungen in Kreuzform.

Beschreibung

Im Altarraum überzieht ein Kreuzrippengewölbe die Decke, ...

0 Kommentare

Schloss Großkühnau und Kühnauer Landschaftspark, Dessau-Roßlau

06844 Dessau-Roßlau (22 KM)

Kurzbeschreibung

Der Kühnauer Landschaftspark, ein klassischer Landschaftspark des frühen 19. Jahrhunderts, befindet sich in reizvoller Lage am Südufer des Kühnauer Sees.

Beschreibung

Das Weinbergschlösschen, ein italien...

0 Kommentare

1234567891011