Walternienburg - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Walternienburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Walternienburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Walternienburg

Top 20 Ausflugsziele in Walternienburg

Palais Dietrich

06844 Dessau-Roßlau (26 KM)

Beschreibung

Die Wissenschaftliche Bibliothek der Anhaltischen Landesbücherei im Palais Dietrich hat historische Sammlungen, Nachlässe und Künstlerbücher – über 12.000 Bände – in ihren Beständen. Fürst Georg erwarb Hunderte von...

0 Kommentare

|63| Fahrzeugmuseum Staßfurt

39418 Staßfurt (26 KM)

Kurzbeschreibung

Einzigartiges Museum der ostdeutschen Fahrzeuggeschichte

Beschreibung

Vieles, was in den vergangenen Jahrzehnten zwischen Kap Arkona und Fichtelberg bewegt, gepflegt und gefahren wurde, wird hier mit Detai...

0 Kommentare

Bauhaus Museum Dessau

06844 Dessau (26 KM)

Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Bauhauses wurde im September 2019 der Neubau des Bauhaus Museums in Dessau eröffnet. Damit steht für die Präsentation der Sammlungen der Stiftung Bauhaus Dessau nun erstmals eine geeignete Fläche ...

0 Kommentare

Bauhaus-Museum

06844 Dessau-Roßlau (26 KM)

Kurzbeschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau ist anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses am 8. September 2019 eröffnet worden.

Beschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau verbindet die historischen Bauhausbauten ...

0 Kommentare

Tourist-Information Dessau

06844 Dessau (26 KM)

In der Ratsgasse 11 nur wenige Schritte vom Dessauer Rathaus entfernt, empfängt die Dessauer Tourist-Information ihre Gäste. Als Teil der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg bildet Dessau-Roßlau einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge ins GrÃ...

0 Kommentare

Historisches Arbeitsamt

06842 Dessau-Roßlau (26 KM)

Beschreibung

Erbaut 1928–29

Nach der Einführung der Arbeitslosenpflichtversicherung und ihrer Zusammenführung mit der Arbeitsvermittlung 1927 lud die Stadt Dessau Walter Gropius, Hugo Häring und Bruno Taut zu einem beschränkten Wettb...

0 Kommentare

|3| Elbauenpark

39114 Magdeburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

Einmaliger Natur-, Kultur- und Freizeitpark

Beschreibung

Der Elbauenpark ist ein einmaliger Natur-, Kultur- und Freizeitpark mit Jahrtausendturm, tropischem Schmetterlingshaus, Seebühne, Rosen- und Themen...

0 Kommentare

|16| Puppentheater Magdeburg

39104 Magdeburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

Die größte öffentliche Figurenspielsammlung Mitteldeutschlands 

Beschreibung

Ausgehend vom Beispiel des sowjetischen Stabpuppenspiels entstanden ab 1951 vor allem in den Bezirksstädten der DDR Ensembl...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte

06842 Dessau-Roßlau (26 KM)

Kurzbeschreibung

Das familienfreundliche Museum zeigt Ausstellungen und Sammlungen zu den Themen Erdgeschichte, Ökologie, Mensch und Umwelt.

Beschreibung

Der unübersehbare Turm des Gebäudes, das 1748 – 1750 als Leopold-D...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte im Dessauer Ressidenzschloss

06844 Dessau (26 KM)

Das Museum für Stadtgeschichtet finden Besucher direkt in der Dessauer Stadtmitte, wo es seit 2005 im Johannbau, dem Westflügel des einstigen Dessauer Residenzschlosses, untergebracht ist. Auf drei Etagen beleuchtet die ständige Ausstellung "Scha...

0 Kommentare

Marienkirche

06844 Dessau-Roßlau (26 KM)

Die Schloss- und Stadtkirche St. Marien wurde wie so viele Kirchen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges 1945 durch Bombenangriffe stark zerstört. Zuvor war sie nach einem romanischen Vorgängerbau seit 1523 Schloss- und Stadtkirche Dessaus. ...

0 Kommentare

1234567891011