Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Edlau bei Könnern
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Edlau bei Könnern zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten,
Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Die Geschichte der romanisch-gotischen Hallenkirche reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Reste der romanischen und gotischen Vorgängerbauten blieben im Chorraum und Turm erhalten. Dazu gehören Fragmente frühgotischer...
Der Neues Tonloch ist ein mit 1,00ha kleiner Restwasser in Beesenlaublingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fisc...
Der Altes Tonloch ist ein mit 1,64ha kleiner Restwasser in Beesenlaublingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erl...
In voller Pracht erhebt sich majästetisch über der Stadt Wettin die Stammburg der Wettiner. Im Jahr 961 hatte wohlmöglich der Markgraf von Merseburg, Zeitz und Meißen, die Burg und den Ort in seinem Besitz.
Hoch über der Saale thront auf einem Porphyrrücken die Burg Wettin. Der Stammsitz des Fürstengeschlechts der Wettiner wurde über die Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut.
Der Karoline ist ein mit 5,94ha kleiner Restwasser in Piethen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für...
Bereits zu Zeiten Konrads des Großen gab es hier an der Saale eine Wassermühle. Das heutige Bauwerk entstand bis 1907 an der Stelle der früheren Öl-, Schneide- und Walkmühle und...
Nicht ganz so lang wie das 102 Meter zählende Original am Dresdener Stallhof, aber dennoch beeindruckend ist die Kopie des Wettiner Fürstenzuges. Die detailgetreue Miniaturd...
Der Kiestagebau Plötz ist ein mit 16,72ha kleiner Baggersee in Wettin-Löbejün.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und ...
Das auf den ersten Blick unscheinbare Gotteshaus am Rande von Mücheln ist eine der wenigen erhaltenen Kapellen des Templerordens in Deutschland. Vor seinem Verbot 1312 durch Papst Clemens V. spielte der Orden eine wichtig...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.