Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Beesenlaublingen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Beesenlaublingen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Beesenlaublingen

Top 20 Ausflugsziele in Beesenlaublingen

Mühlen in Krosigk

06193 Petersberg, http://www.wassermuehle-krosigk.de (20 KM)

Beschreibung

Wassermühle

Seit dem 15. Jahrhundert ist die Mühle am Teich auf dem Weg nach Kaltenmark belegt. Zur Jahrtausendwende restauriert, lädt sie heute als Mühlmuseum und Restaurant mit Biergarten zum Ver...

0 Kommentare

Dorfkirche Kaltenmark

06193 Petersberg (20 KM)

Kurzbeschreibung

Die Geschichte der Dorfkirche von Kaltenmark reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. 



Beschreibung

Das einschiffige romanische Bauwerk mit einem Querturm wurde im 19. Jahrhundert umgebaut. Nach lä...

0 Kommentare

Porphyrlandschaft bei Gimritz

(20 KM)

Kurzbeschreibung

Gimritz wurde erstmals 1276 urkundlich erwähnt. Die Dorfkirche St. Georg ersetzte 1847 einen Vorgängerbau aus dem 15. Jahrhundert. Sie wurde aus Bruchsteinen im Stil der Neoromanik erbaut. Der Innenraum wurde 1926 durch ...

0 Kommentare

Burganlage und Kirche Krosigk

06193 Petersberg (20 KM)

Kurzbeschreibung

Schon 927 wurde ein „castrum croszok“ urkundlich erwähnt, das anstelle der ursprünglichen slawischen Burg errichtet wurde. Die Grundsteinlegung der späteren Burganlage hat wahrscheinlich um das Jahr 1100 stattgefund...

0 Kommentare

Benediktinerkloster Mariae Himmelfahrt, Klostermansfeld

06308 Klostermansfeld (20 KM)

...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien

06308 Klostermansfeld (20 KM)

Kurzbeschreibung

Die der Himmelfahrt Maria geweihte Kirche wurde 1040 gegründet. Im Bauernkrieg von 1525 wurde das Kloster stark zerstört. 1960-1970 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung.

Beschreibung

Das Kloster war Hau...

0 Kommentare

Wulfener Bruch

(21 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wulfener Bruch ist ein Feuchtwiesengebiet im Landkreis Anhalt-Bitterfeld westlich der Stadt Dessau. Das Schutzgebiet beherbergt seltene Tierarten und wird zum Erhalt der Landschaft mit Heckrindern und Pferden beweidet. 0 Kommentare

Freibad Glauzig

06369 Glauzig (21 KM)

Beschreibung

Das Freibad wurde von 1963 bis 1965 von der Bürgerinnen und Bürger des Ortes errichtet.

Auf dem Freibadgelände befinden sich:  Beachvolleyballplatz, Basketballplatz, Tischtennisplatten und ein Spielplatz.

Die...

0 Kommentare

Chorturmkirche Sylbitz

06193 Petersberg, www.chorturmkirche-sylbitz.de (21 KM)

Kurzbeschreibung

Anders als die meisten Gotteshäuser ihrer Zeit im Alten Wettiner Land befindet sich der Glockenturm der Dorfkirche von Sylbitz direkt über dem Chor. Auch die Tatsache, dass sie seit ihrem Bau um 1200 fast unverändert be...

0 Kommentare

Mansfelder Bergwerksbahn

06308 Benndorf (21 KM)

Kurzbeschreibung

Im südöstlichen Harzvorland befindet sich die mit über 140 Jahren älteste betriebsfähige Sachmalspurbahn Deutschlands – die Mansfelder Bergwerksbahn.

Beschreibung

Gemächlich und unter häufigem Pfeife...

0 Kommentare

Tourist-Information Mansfeld

06343 Mansfeld Südharz (21 KM)

Hoch über der Stadt thront das Schloss Mansfeld, ehemaliger Stammsitz der Grafen von Mansfeld. Schon seit dem Mittelalter prägte der Bergbau die Stadt. Kupferschiefer zur Gewinnung von Silber und Kupfer wurden hier tief aus der Erde geholt. Um Berg...

0 Kommentare

12345678