Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sandersdorf, Sachsen-Anhalt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Sandersdorf, Sachsen-Anhalt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Sandersdorf, Sachsen-Anhalt

Top 20 Ausflugsziele in Sandersdorf, Sachsen-Anhalt

Erlebniswelt Deutsche Sprache im Schloss Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (24 KM)

Kurzbeschreibung

In der Erlebniswelt Deutsche Sprache können ausgewählte Phasen und Phänomene der deutschen Sprache wie die Mundarten, Redewendungen, das Wirken der Fruchtbringenden Gesellschaft u.a. interaktiv erlebt und mit Hilfe moderne...

0 Kommentare

Schloss und Schlosspark Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (24 KM)

Kurzbeschreibung

Ursprünglich im italienischen Stil angelegt und später zum Landschaftspark umgestaltet, lädt der Schlosspark ganzjährig zum Spazieren ein.



Beschreibung

Der im 17. Jahrhundert im italienischen S...

0 Kommentare

Schloss und Park Luisium

06844 Dessau-Roßlau OT Waldersee (24 KM)

Kurzbeschreibung

Fürst Franz von Anhalt-Dessau ließ das kleine Landhaus Luisium von 1774 bis 1778 für seine Gattin Louise als privaten Wohnsitz erbauen. Die Fürstin liebte die Stille des Ortes, der seit 1780 ihren Namen trägt.

0 Kommentare

Schloss und Park Luisium, Dessau-Roßlau

06844 Dessau-Roßlau (24 KM)

Kurzbeschreibung

Ehemals von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau seiner Gemahlin Louise gewidmet, ist die ländlich anmutende Parkanlage Luisium heute Teil des UNESCO-Welterbes Gartenreich Dessau-Wörlitz.

Besc...

0 Kommentare

Park und Schloss Luisium

06844 Dessau (24 KM)

Das Luisium bezeichnet ein östlich des Dessauer Zentrums gelegenes Schloss und den umgebenden Landschaftspark. Es ist ein Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches. Im Zentrum der Anlage steht das klassizistische Schloss, welches Fürst Franz von An...

0 Kommentare

Luisium

06844 Dessau-Roßlau (24 KM)

Der klassizistische Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau erscheint heute als die idyllischste der zwischen Dessau und Wörlitz gelegenen Anlagen. Die kleinen Räume und Kabinette des bezaubernden Landhauses mit ihren feinen Stuckdekoratione...

0 Kommentare

Kraftwerk Vockerode

06786 Oranienbaum-Wörlitz OT Vockerode (24 KM)

Beschreibung

Dampfer in Stein

Der sogenannte „gestrandete Dampfer an der Elbe“ – das 1937 errichtete Braunkohlekraftwerk Vockerode – war bis 1994 Arbeitgeber und Energiespender für die Menschen im mitteldeutschen Braunkohle...

0 Kommentare

Agnuskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (24 KM)

Kurzbeschreibung

Sie ist die Bachkirche, in ihr fand der Lutheraner und Komponist Johann Sebastian Bach während seiner Jahre im calvinistischen Köthen seine religiöse Heimat. Die restaurierte Kirche ist daher Anziehungspunkt vieler Besuche...

0 Kommentare

Hahnemannhaus Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (24 KM)

Kurzbeschreibung

Besucher aus der ganzen Welt kommen nach Köthen, in das Mekka der Homöopathie, um das einzige erhaltene Wohnhaus von Dr. Samuel Hahnemann zu besuchen.

Beschreibung

Nach einem unruhigen Leben mit vielen U...

0 Kommentare

Schloss und Park Georgium, Dessau-Roßlau

06846 Dessau-Roßlau (25 KM)

Kurzbeschreibung

Die Gestalter des Georgengartens schufen am Ende des 18. Jahrhunderts, inspiriert von Reisen nach England und Italien, einen Park im englischen Stil.

Beschreibung

Das Prinzip des allmählichen Übergangs vom ...

0 Kommentare

Schloss Großkühnau und Kühnauer Landschaftspark, Dessau-Roßlau

06844 Dessau-Roßlau (25 KM)

Kurzbeschreibung

Der Kühnauer Landschaftspark, ein klassischer Landschaftspark des frühen 19. Jahrhunderts, befindet sich in reizvoller Lage am Südufer des Kühnauer Sees.

Beschreibung

Das Weinbergschlösschen, ein italien...

0 Kommentare

12345678910111213141516