Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zeuchfeld

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Zeuchfeld zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Zeuchfeld

Top 20 Ausflugsziele in Zeuchfeld

Erlebnistierpark Memleben

06642 Kaiserpfalz OT Memleben (24 KM)

Kurzbeschreibung

Eine einzigartige Mischung aus Tier- und Freizeitpark, verrückten Shows und spannenden Abenteuern warten auf über 35.000 m2 im neuen Erlebnistierpark Memleben.

Beschreibung

Gefährliche Raubtiere "Im Reich...

0 Kommentare

Kloster und Kaiserpfalz, Memleben

06642 Memleben (24 KM)

Beschreibung

Heute deuten Mauerreste und ausgegrabene Fundamente auf die Monumentalkirche aus dem 10. Jh. hin. Sie zählte mit einer Länge von 82 m und einer Breite von 28 m zu einer der größten ottonischen Basiliken und bestand aus ein...

0 Kommentare

Begehbare Sonnenuhr

99518 Eberstedt (25 KM)

Der Uhrmacher Axel Lachs fertigte 2002 die begehbare Sonnenuhr für Eberstedt an, bei der der Betrachter selbst den Schatten auf die richtige Uhrzeit wirft und als sogenannte Schattennadel dient. Die begehbare Sonnenuhr hat einen großen pädagogisch...

0 Kommentare

Schloss Altranstädt

04420 Markranstädt (25 KM)

Das Schloss Altranstädt wurde um 1200 als Klostergut von Zisterziensermönchen angelegt. Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgte der Bau der Dreiflügelanlage. Es hatte mehrere Besitzer, zuletzt die Familie von Hohenthal (bis 1945). ...

0 Kommentare

Wendelstein

(26 KM)

Der Wendelstein ist ein Naturschutzgebiet in der Gemeinde Kaiserpfalz im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG 0272 ist circa 100 Hektar groß. Ein Teil des Naturschutzgebietes ist Bestandteil des rund 6...

0 Kommentare

Schloss und Park Dieskau

06184 Kabelsketal OT Dieskau (26 KM)

Kurzbeschreibung

Der malerische Park Dieskau entstand Ende des 18. Jahrhunderts.

Beschreibung

Neben mehreren Teichen und Kanälen gehörten verschiedene Parkbauten und Denkmale zur Ausstattung des Landschaftsparks. Einige dav...

0 Kommentare

Carl-Alexander-Brücke

(27 KM)

Sie bildet das eindrückliche Tor zur Stadt Dornburg-Camburg und zum Saaletal: Die Carl-Alexander-Brücke. Errichtet wurde die 126 Meter lange Nietstahlbrücke 1892, nachdem die vorherige Hausbrücke einem Hochwasser zum Opfer gefallen war. Benannt i...

0 Kommentare

Kirche St. Nikolai in Kitzen Hohenlohe

04523 Pegau (27 KM)

Um 1150 entstand die Kirche in Hohenlohe. Zum Kirchensprengel Hohenlohe gehörten, neben Kitzen, fast alle heutigen Ortsteile der ehemaligen Gemeinde und eine Reihe heute nicht mehr existierender Dörfer. Dies war der größte Sprengel des Stiftes Me...

0 Kommentare

Monarchenhügel bei Pegau

04509 Löbnitz (28 KM)

Zwischen Werben und Großgörschen liegt der Monarchenhügel. Von dort beobachtete die Allianz am 2. Mai 1813 die Schlacht in Großgörschen gegen Napoleon. Vor 200 Jahren hat Kaiser Napoleon seine Spuren bei der Schlacht von Großgörschen am 2. Ma...

0 Kommentare

Industriedenkmal Brikettfabrik "Herrmannschacht"

06712 Zeitz (28 KM)

Kurzbeschreibung

Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verbrauch des schwarzen Goldes.  Die Brikettfabrik ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen Sachsen-Anhalt und heute ...

0 Kommentare

Markranstädt

04420 Markranstädt (28 KM)

Inmitten der Metropolregion Mitteldeutschland und direkt vor den Toren Leipzigs hat sich die Stadt Markranstädt zu einem erstklassigen Ort für Freizeit, Leben, Wohnen und Arbeiten entwickelt. Vielfältige Freizeit- und Kulturangebote, der Kulkwitze...

0 Kommentare

12345