Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dederstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Dederstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Dederstedt

Top 20 Ausflugsziele in Dederstedt

Carl Loewe in Löbejün

06193 Wettin-Löbejün, www.carl-loewe-gesellschaft.de (18 KM)

Kurzbeschreibung

Der Komponist, der besonders für seine Balladen bekannt war, wurde am 30. November 1796 im Löbejüner Schulhaus neben er Petrikirche geboren. Das Gebäude wurde 1887 durch einen Neubau ersetzt, in dem sich heute ein Muse...

0 Kommentare

Dorfkirche Merkewitz

(18 KM)

Beschreibung

Der romanische Turm der Dorfkirche von Merkewitz stammt aus dem 13. Jahrhundert, das im Inneren sehr schlichte gotische Kirchenschiff aus dem 14. Jahrhundert.

...

0 Kommentare

Dampfzylinder

(18 KM)

Kurzbeschreibung

Der historische Dampfzylinder neben dem Kochstor 13 ist Teil der ersten deutschen Dampfmaschine. Sie war von 1785-1794 in Burgörner (Hettstedt) und bis 1848 im Hoffmannsschacht in Löbejün im Einsatz. Bis ins 19. Jahrhun...

0 Kommentare

Burganlage und Kirche Krosigk

06193 Petersberg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Schon 927 wurde ein „castrum croszok“ urkundlich erwähnt, das anstelle der ursprünglichen slawischen Burg errichtet wurde. Die Grundsteinlegung der späteren Burganlage hat wahrscheinlich um das Jahr 1100 stattgefund...

0 Kommentare

Spätromanische Kirche Teicha

06193 Petersberg OT Teicha (19 KM)

Kurzbeschreibung

Teicha wurde erstmals bereits im Jahr 961 urkundlich erwähnt, der heutige Ortsteil Groitzsch sogar neun Jahre früher. Die spätromanische Kirche St. Mauritius wurde vermutlich gegen Ende des 12. oder Anfang des 13. Jahrh...

0 Kommentare

Rote Quelle

06388 Gröbzig (19 KM)

...

0 Kommentare

Mühlen in Krosigk

06193 Petersberg, http://www.wassermuehle-krosigk.de (19 KM)

Beschreibung

Wassermühle

Seit dem 15. Jahrhundert ist die Mühle am Teich auf dem Weg nach Kaltenmark belegt. Zur Jahrtausendwende restauriert, lädt sie heute als Mühlmuseum und Restaurant mit Biergarten zum Ver...

0 Kommentare

Parkeisenbahn Vatterode

06343 Stadt Mansfeld (19 KM)

Kurzbeschreibung

Einfach mal raus! Eisenbahn fahren - spielen - wandern - toben

Beschreibung

Idyllisch am Vatteröder Teich gelegen bietet die Parkeisenbahn Vatterode eine entspannte Fahrt durch die Natur entlang des Feldrain...

0 Kommentare

Park "Klein Wörlitz"

(19 KM)

...

0 Kommentare

Stiftskirche Petersberg

06193 Petersberg, Besichtigung außerhalb der Gebetszeiten möglich (19 KM)

Kurzbeschreibung

Markgraf Dedo aus dem Geschlecht der Wettiner legte 1124 den Grundstein für das Augustinerchorherrenstift. Nach seinem frühen Tod fand der Bau des Klosters und der Stiftskirche gänzlich unter seinem Bruder und Nachfolg...

0 Kommentare

Oberburg Giebichenstein, Halle/Saale

06114 Stadtmuseum Halle (19 KM)

Beschreibung

Kaiser Otto I. übereignete 961 die Burg Giebichenstein dem Moritzkloster in Magdeburg. Ab 1382 diente sie den Erzbischöfen von Magdeburg als Hauptresidenz. Mit Fertigstellung der Moritzburg verlor die Burg Giebichenstein sei...

0 Kommentare

1234567