Dederstedt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dederstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Dederstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Dederstedt

Top 20 Ausflugsziele in Dederstedt

Dorf Dößel

06193 Wettin-Löbejün (10 KM)

Kurzbeschreibung

Das auf der Hochebene hinter der Saale gelegene Dorf hat sich bis heute seinen bäuerlichen Charakter erhalten. Neben dem großen historischen Gutshof sind das alte Pfarrhaus, die Schule und weitere Hofanlagen sehenswert.Â...

0 Kommentare

Denkmal für den „Alten Fritz“, maßstabgerechtes Modell der 1972 abgetragenen Dorfkirche.

(12 KM)

Kurzbeschreibung

Der Brachwitzer Ortsteil entstand um 1769 auf Initiative des Preußenkönigs Friedrich II. Auch wenn sich die Gebäude im Laufe der Zeit wandelten, blieb die Struktur des Dorfes bis heute erkennbar. Neben dem Denkmal für ...

0 Kommentare

Porphyrlandschaft bei Gimritz

(13 KM)

Kurzbeschreibung

Gimritz wurde erstmals 1276 urkundlich erwähnt. Die Dorfkirche St. Georg ersetzte 1847 einen Vorgängerbau aus dem 15. Jahrhundert. Sie wurde aus Bruchsteinen im Stil der Neoromanik erbaut. Der Innenraum wurde 1926 durch ...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien

06308 Klostermansfeld (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die der Himmelfahrt Maria geweihte Kirche wurde 1040 gegründet. Im Bauernkrieg von 1525 wurde das Kloster stark zerstört. 1960-1970 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung.

Beschreibung

Das Kloster war Hau...

0 Kommentare

Benediktinerkloster Mariae Himmelfahrt, Klostermansfeld

06308 Klostermansfeld (13 KM)

...

0 Kommentare

Mansfelder Bergwerksbahn

06308 Benndorf (13 KM)

Kurzbeschreibung

Im südöstlichen Harzvorland befindet sich die mit über 140 Jahren älteste betriebsfähige Sachmalspurbahn Deutschlands – die Mansfelder Bergwerksbahn.

Beschreibung

Gemächlich und unter häufigem Pfeife...

0 Kommentare

Wipperliese

39179 Barleben Ebendorf (14 KM)

Kurzbeschreibung

Die schönste Art das Wippertal zu erkunden, ist eine Fahrt von Klostermansfeld/Benndorf nach Wippra mit der Wipperliese.

Beschreibung

Vor nunmehr über 100 Jahren nahm die Wipperliese Fahrt auf. Die 20 Ki...

0 Kommentare

Felsenbühne Saalekiez

(14 KM)

Kurzbeschreibung

Am Saaleufer, gleich neben den Café Saalekiez, befindet sich die Felsenbüne. Die Felslandschaft bietet die Kulisse für verschiedene Open-Air-Veranstaltungen wie Konzerte oder Sommerkino.

...

0 Kommentare

Brachwitzer Alpen

(14 KM)

Kurzbeschreibung

Vulkane schufen vor 300 Millionen Jahren die Porphyrlandschaft nördlich von Halle. Alte Magmakerne wurden von Eiszeit und Erosion freigelegt. Den schönsten Abschnitt bilden die sogenannten Brachwitzer Alpen mit ihren sch...

0 Kommentare

Chorturmkirche Sylbitz

06193 Petersberg, www.chorturmkirche-sylbitz.de (16 KM)

Kurzbeschreibung

Anders als die meisten Gotteshäuser ihrer Zeit im Alten Wettiner Land befindet sich der Glockenturm der Dorfkirche von Sylbitz direkt über dem Chor. Auch die Tatsache, dass sie seit ihrem Bau um 1200 fast unverändert be...

0 Kommentare

Porphyrlandschaft Franzigmark

06193 Petersberg bei Halle (16 KM)

Kurzbeschreibung

Die Porphyrkuppenlandschaft nördlich der Saale war lange Zeit als militärisches Übungsgelände genutzt. Heute ist das Gebiet als Fauna-Flora-Habitat ausgewiesen und Teil des Naturparks Unteres Saaletal. Auf den Magerras...

0 Kommentare

1234567