Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Friedrichsaue bei Aschersleben

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Friedrichsaue bei Aschersleben zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Friedrichsaue bei Aschersleben

Top 20 Ausflugsziele in Friedrichsaue bei Aschersleben

Golf Club Schloß Meisdorf

06463 Falkenstein/Harz OT Meisdorf (15 KM)

Beschreibung

In direkter Nähe zum Bernstein Schloss Meisdorf befindet sich der 18-Loch-Golfplatz auf einem 70 ha großen Areal. Die ersten 9 Spielbahnen begeistern durch ihre Einbettung in eine flache Umgebung, bei der die Lage der Bunker un...

0 Kommentare

Abteigarten und Brühlpark Quedlinburg

06484 Quedlinburg (15 KM)

Kurzbeschreibung

Als ehemalige Besitzung des Damenstiftes Quedlinburg geht das Aussehen von Abteigarten und Brühlpark auf den Gestaltungswillen einiger Äbtissinnen zurück.

Beschreibung

Auch ihren Machtanspruch verdeutlicht...

0 Kommentare

Basilika St. Wiperti Quedlinburg

06484 Quedlinburg (15 KM)

Kurzbeschreibung

Die Basilika St. Wiperti in Quedlinburg ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik.



Beschreibung

Anstelle der kleinen Vorgängerkirche entstand die dreischiffige, kreuzförmige Basilika. Nach...

0 Kommentare

Benediktinerkloster St. Pankratius und Abundus, Ballenstedt

06493 Ballenstedt (15 KM)

Beschreibung

Im 11. Jahrhundert wurde das heutige Schloss als Kollegiatstift durch Graf Esiko von Ballenstedt, aus dem Geschlecht der Askanier, gegründet. Ende des 12. Jh. erfolgte der Umbau in ein Benediktinerkloster. Zu dieser Zeit ents...

0 Kommentare

Schloss Ballenstedt

06493 Ballenstedt (15 KM)

Kurzbeschreibung

Dem Schloss aus dem 18. Jahrhundert liegt ein pittoreskes Ensemble aus Theater, Park und Schlossplatzumbauung zu Füßen.

Beschreibung

Ballenstedt – Die Wiege Anhalts und Stadt „Albrecht des Bären“ –...

0 Kommentare

Filmmuseum Schloss Ballenstedt

06493 Ballenstedt (15 KM)

Kurzbeschreibung

Das Filmmuseum Schloss Ballenstedt beherbergt Exponate aus über 100 Jahren Filmgeschichte.

Beschreibung

Film- und Bildprojektoren, Kameras, Objektive, Filmplakate und spannende Details ergeben eine umfangrei...

0 Kommentare

Schlosstheater Ballenstedt

06493 Ballenstedt (15 KM)

Kurzbeschreibung

Das gegen Ende des 18. Jahrhunderts entstandene Schlosstheater stellt ein Schmuckstück historischer Theaterarchitektur dar.

Beschreibung

Das älteste noch bespielte Theater Sachsen-Anhalts steht in Ballenste...

0 Kommentare

Schlosspark Ballenstedt

06493 Ballenstedt (15 KM)

Kurzbeschreibung

Der Schlosspark Ballenstedt ist ein Al­terswerk des berühmten preußischen Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné (1789-1866).

Beschreibung

Meisterhaft gelang es ihm, alte mit neuen Sehenswürdigkeit...

0 Kommentare

Stiftsgärten Quedlinburg

06484 Quedlinburg (15 KM)

Kurzbeschreibung

Von den blühenden Gärten auf dem Schlossberg in Quedlinburg aus hat man herrliche Blicke auf die Fachwerkstadt Quedlinburg (UNESCO-Welterbe), den Abteigarten und den Brühlpark.



Beschreibung

Der A...

0 Kommentare

Gartenanlage Roseburg

06493 Ballenstedt OT Rieder (15 KM)

Kurzbeschreibung

„Bühne frei!“ mag sich der Architekt des Theaters des Westens in Berlin, Bern­hard Sehring (1855-1941), gedacht ha­ben, als er die Roseburg entwarf.

Beschreibung

Fährt man von Quedlinburg in Richtung ...

0 Kommentare

Roseburg, Ballenstedt OT Rieder

06493 Ballenstedt/OT Rieder (15 KM)

Kurzbeschreibung

In der exzentrisch-märchenhaften Parkanlage finden sich in einer reichen, stilpluralistischen Austtattung Idealvorstellungen von Gärten verschiedener Jahrhunderte



Beschreibung

Die Roseburg wurde 1...

0 Kommentare

123456789