Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Friedrichsaue bei Aschersleben

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Friedrichsaue bei Aschersleben zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Friedrichsaue bei Aschersleben

Top 20 Ausflugsziele in Friedrichsaue bei Aschersleben

Mosterei & Apfelplantage Kühlmann´s Hof

38889 Blankenburg OT Wienrode (26 KM)

Kurzbeschreibung

Hier wird das Obst für die Fruchtsäfte und -aufstriche von Hand gepflückt, verlesen und für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Diese Sorgfalt schmeckt man.

Beschreibung

Auf der 15ha großen Apfelpla...

0 Kommentare

Burg und Festung Regenstein

38889 Blankenburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

Auf der Burgruine Regenstein, wo heute Zugluft durch die herausgehauenen Kammern streift, war einst der Mittelpunkt einer rauflustigen Grafschaft.

Beschreibung

Das Freilichtmuseum auf dem Regenstein, etwa 3 k...

0 Kommentare

Rübelandbahn

38889 Blankenburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

Mit der Rübelandbahn erlebt man Dampfzugromantik mit der "Bergkönigin" im Rahmen von Sonderfahrten.

Beschreibung

Sie fährt auf der Strecke der Rübelandbahn, die ihren offiziellen Betrieb im Jahr 2000 eins...

0 Kommentare

Rittergut Cattenstedt

38889 Cattenstedt (26 KM)

Beschreibung

Das im Jahr 1717 errichtete Rittergut Cattenstedt wird dem Schaffenswerk des berühmten Baumeisters des Barock, dem Landesbaumeister des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel Hermann Korb (1656-1735) zugerechnet.

Darüb...

0 Kommentare

Bonhoeffer-Haus Friedrichsbrunn

06502 Thale OT Friedrichsbrunn (26 KM)

Kurzbeschreibung

Das Bonhoeffer-Haus versteht sich als Bildungs-, Erinnerungs- und Begegnungsstätte. Neben der ständigen Ausstellung werden auf Anfrage Führungen und Seminare angeboten.

Beschreibung

Im ...

0 Kommentare

Barocke Schlossgärten Blankenburg

38889 Blankenburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

Zusammen mit dem Kleinen Schloss entfalten die Barockgärten alle Pracht des höfischen Wesens zu Zeiten des Braunschweiger Herzogs Ludwig Rudolf zu Braunschweig-Wolfenbüttel.

Beschreibung

0 Kommentare

Harzer Wandernadel

38889 Blankenburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

An 222 sehenswerten Plätzen im Harz stehen Stempelstellen der "Harzer Wandernadel".

Beschreibung

Mit der Harzer Wandernadel kann man die gesamte Bandbreite des Harzes erleben.
An insgesamt 222 sehenswert...

0 Kommentare

Schloss und Schlossgärten Blankenburg (Harz)

38889 Blankenburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

In Blankenburg sind 400 Jahre Gartenkunst an einem Ort erlebbar.



Beschreibung

Oberhalb des Kleinen Schlosses liegt der barocke Terrassengarten mit seiner sprudelnden Wasserachse. Daran schließen si...

0 Kommentare

Unikatwerkstatt Meike Dombrowsky

39171 Sülzetal OT Sülldorf (26 KM)

Beschreibung

In Sülldorf lädt auch der Garten der Künstlerin Meike Dombrowsky, Teil der Veranstaltungen Offene Gärten in Sachsen-Anhalt, zum Verweilen ein. Im Atelier der Künstlerin entstehen Unikate vom Gemälde über Porzellandekore bi...

0 Kommentare

Herbergsmuseum

38889 Blankenburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

Die einzige in Deutschland zugängliche historische Gesellenherberge zeigt das Herbergsmilieu, welches die Handwerksgesellen hier im 19. Jh. vorgefunden haben.

Beschreibung

Das 1684 errich...

0 Kommentare

|64| Schloss Plötzkau

06425 Plötzkau (26 KM)

Kurzbeschreibung

Perfekt für historisch interessierte Schlossbesichtiger, bietet das Schloss Plötzkau Trauungen, Ausstellungen und Frührungen an.

Beschreibung

Kern des kleinsten Fürstentums

Ers...

0 Kommentare

123456789