Markt 3

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Es befindet sich an der Ostseite des Marktplatzes und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nördlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Grünhagenhaus, südlich das Gebäude Markt 4 an.
Vorgängerbau des heute bestehenden Gebäudes war ein Fachwerkhaus zu dessen Voreigentümern der Bürgermeister Eckhard Salfeld und später der Kämmerer Wurlitz gehörten. Um das Jahr 1800 erwarb Johann Jacob Hermes das Gebäude mitsamt Braugerechtigkeit und betrieb hier einen Tuchhandel. Ab 1807 war Ludwig Adolph Kramer im Geschäft als Gehilfe tätig. Er übernahm dann am 1. Oktober 1816 sowohl das Haus als auch das Geschäft und vergrößerte später die Schaufenster des Gebäudes. Von den sieben Kindern Kramers, übernahm sein ältester Sohn Albert Ernst Kramer 1853 das Geschäft und lebte hier mit seiner Familie. Er ließ die Geschäftsräume des Erdgeschosses umbauen. Er verstarb jedoch im Alter von 49 Jahren an Typhus. Da die Kinder noch zu klein waren, um das Geschäft zu übernehmen, stellte seine Witwe, Franziska Kramer, geborene Brasse, am 22. Mai 1872 als Geschäftsführer den Kaufmann Georg Friedrich Witte ein, der das Unternehmen bis zum 1. Juli 1888 leitete. Dann übernahm der Sohn Kramers, der 1861 geborene Wilhelm Albert Kramer, das Geschäft. Er hatte mit der Schwierigkeit einer angeborenen Farbblindheit zu kämpfen. Er heiratete 1890 Martha Ihlefeldt, deren Familie in der Bockstraße 5 ebenfalls eine Tuchhandlung betrieb. Da eine Schwester Kramers ebenfalls in die Familie Ihlefeldt einheiratete, fusionierten Robert Ihlefeldt und Wilhelm Kramer beide Unternehmen am Standort Markt 3, wobei man dort einen Neubau vorsah. Das Haus Markt 3 verfügte hofseitig über langgestreckte Gebäude sowie einen Garten mit Nussbaum. Im März 1894 begann der Abriss des Altbaus, wobei auch Teile der Seitenwand des Grünhagenhauses einstürzten.

Adresse von Markt 3




Weitere Informationen zu Markt 3

Koordinaten um Markt 3 mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.1420198
Breitengrad: 51.7892388

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Markt 3

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Markt 3



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schloss und Schlossgärten Blankenburg (Harz)
Stiftsgärten Quedlinburg
Schachtsee Wolmirsleben
St. Martini Kirche
Carlswerk Mägdesprung
Burgruine Anhalt
Großes Schloss Blankenburg
Abteigarten und Brühlpark Quedlinburg
Schloss Ballenstedt
Gartenanlage Roseburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.