



Das 1684 errichtete Fachwerkhaus im Herzen der Altstadt diente in der Zeit von 1884 bis 1916 als Herberge für reisende Handwerksgesellen. Diese Nutzung fällt in die Zeit umfangreicher Bautätigkeit in Blankenburg durch die Ansiedlung vieler Pensionäre. Der prominenteste Gast war 1984/1985 der Tischlergeselle und spätere erste Präsident der DDR Wilhelm Pieck. Damit stellt es die einzige historische Gesellenherberge Deutschlands dar, die museal erschlossen ist. neben dem einstigen Herbergsmilieu mit Innenhof, Waschhaus, Stall, Herbergsküche, Logier- und Restaurationszimmer zeigt es eine Ausstellung zur Wanderschaft der Handwerksgesellen. Anschauliche Dokumente, Abbildungen und Sachzeugen geben einen Einblick in das mit der Gesellenwanderschaft verbundene Brauchtum.
Bergstraße 15
38889 Blankenburg
(+49)3944 365007
http://www.blankenburg.de/
Koordinaten um Herbergsmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 10.95696
Breitengrad: 51.78829
Teile diesen Standort mit deinen Freunden