Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schackenthal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schackenthal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Schackenthal

Top 20 Ausflugsziele in Schackenthal

Carl Loewe in Löbejün

06193 Wettin-Löbejün, www.carl-loewe-gesellschaft.de (25 KM)

Kurzbeschreibung

Der Komponist, der besonders für seine Balladen bekannt war, wurde am 30. November 1796 im Löbejüner Schulhaus neben er Petrikirche geboren. Das Gebäude wurde 1887 durch einen Neubau ersetzt, in dem sich heute ein Muse...

0 Kommentare

Großsteingrab Drosa

(25 KM)

Kurzbeschreibung

Nördlich des kleinen Ortes Drosa befindet sich das monumentale 5.000 Jahre alte Megalithgrab - der so genannte "Teufelskeller". Es ist ein Teil der jungsteinzeitlichen Steinarchitektur und gehört zur archäologischen Besond...

0 Kommentare

Dampfzylinder

(25 KM)

Kurzbeschreibung

Der historische Dampfzylinder neben dem Kochstor 13 ist Teil der ersten deutschen Dampfmaschine. Sie war von 1785-1794 in Burgörner (Hettstedt) und bis 1848 im Hoffmannsschacht in Löbejün im Einsatz. Bis ins 19. Jahrhun...

0 Kommentare

Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben (25 KM)

Beschreibung

Das Zisterzienserinnenkloster St. Marien war im 13. Jahrhundert bekannt als "Krone der deutschen Frauenklöster", berühmt durch die wissenschaftliche Bildung der Ordensfrauen und deren Christusmystik. 1343 erfolgte die Verleg...

0 Kommentare

Kloster St. Marien zu Helfta

06295 Lutherstadt Eisleben (25 KM)

Kurzbeschreibung

Die Krone der deutschen Frauenklöster ist das Zisterzienserinnenkloster in Helfta im 13. Jahrhundert.

Beschreibung

Drei Frauen stehen für die Ausstrahlungskraft des Klosters Helfta auf die deutsche Mystik u...

0 Kommentare

Schloss Ballenstedt

06493 Ballenstedt (25 KM)

Kurzbeschreibung

Dem Schloss aus dem 18. Jahrhundert liegt ein pittoreskes Ensemble aus Theater, Park und Schlossplatzumbauung zu Füßen.

Beschreibung

Ballenstedt – Die Wiege Anhalts und Stadt „Albrecht des Bären“ –...

0 Kommentare

Filmmuseum Schloss Ballenstedt

06493 Ballenstedt (25 KM)

Kurzbeschreibung

Das Filmmuseum Schloss Ballenstedt beherbergt Exponate aus über 100 Jahren Filmgeschichte.

Beschreibung

Film- und Bildprojektoren, Kameras, Objektive, Filmplakate und spannende Details ergeben eine umfangrei...

0 Kommentare

Schlosstheater Ballenstedt

06493 Ballenstedt (25 KM)

Kurzbeschreibung

Das gegen Ende des 18. Jahrhunderts entstandene Schlosstheater stellt ein Schmuckstück historischer Theaterarchitektur dar.

Beschreibung

Das älteste noch bespielte Theater Sachsen-Anhalts steht in Ballenste...

0 Kommentare

Schlosspark Ballenstedt

06493 Ballenstedt (25 KM)

Kurzbeschreibung

Der Schlosspark Ballenstedt ist ein Al­terswerk des berühmten preußischen Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné (1789-1866).

Beschreibung

Meisterhaft gelang es ihm, alte mit neuen Sehenswürdigkeit...

0 Kommentare

Benediktinerkloster St. Pankratius und Abundus, Ballenstedt

06493 Ballenstedt (25 KM)

Beschreibung

Im 11. Jahrhundert wurde das heutige Schloss als Kollegiatstift durch Graf Esiko von Ballenstedt, aus dem Geschlecht der Askanier, gegründet. Ende des 12. Jh. erfolgte der Umbau in ein Benediktinerkloster. Zu dieser Zeit ents...

0 Kommentare

Kloster Marienstuhl, Egeln

39435 Egeln (25 KM)

Kurzbeschreibung

Eine der schönsten Barockkirchen Sachsen-Anhalts



Beschreibung

Das Kloster Marienstuhl in Egeln besteht aus einem weitläufigen Gelände mit Kirche, Probstei und einem von einer Bruchsteinmauer umge...

0 Kommentare

1234567