Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben

Jetzt als Inhaber eintragen
06295 Lutherstadt Eisleben, ()

Beschreibung

Das Zisterzienserinnenkloster St. Marien war im 13. Jahrhundert bekannt als "Krone der deutschen Frauenklöster", berühmt durch die wissenschaftliche Bildung der Ordensfrauen und deren Christusmystik. 1343 erfolgte die Verlegung vor die Stadtmauern Eislebens. Im Bauernkrieg wurde das Kloster 1525 zerstört. 1542 kam es zur Säkularisierung und später zu einer Umnutzung für landwirtschaftliche Zwecke. 1992 wurde der "Verband der Freunde des Klosters Helfta" gegründet. Das Areal gelangte wieder in Kirchenbesitz und der Wiederaufbau begann. Im Jahr 1999 zogen nach 450 Jahren wieder Zisterzienserinnen in das Kloster Helfta ein. Das Kloster ist heute ein selbstständiges Priorat dieser Ordensfamilie. Die langgestreckte Klosterkirche war eine einschiffige Saalkirche mit geradem Ostabschluss. Die hohen und schmalen Giebelfenster weisen Reste von fein gearbeitetem Meisterwerk auf. Auf dem Klostergelände befinden sich heute ein christliches Hotel und ein Seniorenwohnheim. Hinter der Kirche führt ein Weg zu einem als Labyrinth angelegten Kräutergarten und der Innenhof ist mit sehr viel Grün gestaltet. Führungen sind regelmäßig an Sonntagen (Apr. - Okt. 15.30 Uhr, Nov. - März 14.30 Uhr) und nach Voranmeldung möglich. Englische Führungen sollten vorangemeldet werden.



Gebühren

Keine



Adresse von Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben

Lindenstr. 36
06295 Lutherstadt Eisleben
+49(0)3475 - 711500
http://www.kloster-helfta.de

Weitere Informationen zu Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben

Koordinaten um Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.578304
Breitengrad: 51.508984

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
St. Georg Kirche
Amtsgarten, Halle (Saale)
Barockgarten und Landschaftspark St. Ulrich, Mücheln (Geiseltal)
Europa-Rosarium Sangerhausen
Elternhaus Luthers
Franckesche Stiftung
St. Nikolai Kirche
Reichardts Garten, Halle (Saale)
Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt
Schloss und Schlosspark Burgscheidungen an der Unstrut