Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Auf der Ostseite des Familiengartens Eberswalde bietet das Restaurant alle Möglichkeiten für eine Stärkung am Finowkanal. Ruhe, Entspannung sowie gastronomische Betreuung können Boots-, Rad- und Fußwander genießen. Besucher des Familiengartens...
0 KommentareWunderschön am Finowkanal gelegen, entstehen hier einzigartige Gefäße für Haus, Hof und Garten, von Terracotta über salzglasiertes Spielzeug, Raku und Porzellan. Sie sind herzlich willkommen, uns in unseren Werkstatt- und AusstellungsräumenÂ...
0 KommentareDas Schloss ist Mittelpunkt des Museums Altranft. Hier befindet sich der Infopunkt für den Museumsbereich, Ausstellungen, Museumscafé und Museumsladen. Im Jahr 1600 erbaut und vielfach umgebaut, zeigt es heute interessante Ausstellungen über das ...
0 KommentareFamiliengarten Eberswalde Auf ca. 17 Hektar gibt es bei uns viel zu entdecken. Neben 300 Jahren Industriegeschichte begeistert vor allem eine in der Region einmalige zauberhafte Märchenspiellandschaft unsere kleinen und großen Gäste. Das Hexenhaus...
0 KommentareWeithin sichtbar erhebt sich im Eberswalder Familiengarten ein Montagekran, der liebevoll „Eber“ genannt wird. Er entstand 1954 und diente zur Vormontage anderer Krane. Von seiner Aussichtsplattform aus eröffnet sich ein weiter Blick auf histori...
0 KommentareDie Eisenhalle westlich der Lichterfelder Straße wurde ursprünglich 1847-1849 von den Borsigwerken in Berlin-Moabit als Prototyp einer stützenfreien, beliebig erweiterbaren Konstruktion errichtet. Gegenüber des Familiengartens Eberswalde ist ein ...
0 KommentareDer Maler Carl Blechen hat hier auch die Vorlage für sein Bild „Walzwerk Neustadt Eberswalde“ gefunden. Daher wird das alte Walzwerk auch als Blechenhaus bezeichnet. Es ist eine der frühesten Darstellungen von Industrie in der deutschen Kunstge...
0 KommentareWerkstatt für ländliche Kultur in Altranft. Im Museum wird das Oderbruch präsentiert – sein einmaliges Wassersystem, seine Menschen und ländliche Kultur. Der Blick geht auf das, was das Leben hier heute ausmacht und schlägt dabei vielfältige ...
0 KommentareDer heutige Schlosspark in Altranft wurde um 1820 gestaltet, als die Familie von Hacke dem gesamten Ort ein ganz neues Antlitz verlieh. Der Ursprung des jahrhundertealten Adelssitzes liegt um 1375 und ist mit dem Namen der ersten hiesigen Grundbesitz...
0 KommentareDer Tornower See, Stille Oder, Mucker und Parallelgraben ist ein Altarm in Bad Freienwalde.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfisc...
0 KommentareStandort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz im Brandenburgischen Viertel in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kre...
0 Kommentare