Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hottendorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hottendorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Hottendorf

Top 20 Ausflugsziele in Hottendorf

Pfarrhaus St. Nikolai

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Das Pfarrhaus St. Nikolai war der Sitz des Superintendenten, eines höheren Beamten in evangelischen Kirchen.

Beschreibung

Das Pfarrhaus St. Nikolai war der Sitz des Superintendenten, eines höheren Beamten i...

0 Kommentare

Förstersches Haus

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Dieses Fachwerkhaus ist das älteste erhaltene Gebäude seiner Art in Gardelegen.

Beschreibung

Dieses Fachwerkhaus ist das älteste erhaltene Gebäude seiner Art in Gardelegen. Es ist im Jahr 1579 in einem al...

0 Kommentare

Altes Kreisgericht

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Das alte Kreisgericht war der höchste Gerichtshof im ehemaligen Kreis Gardelegen.

Beschreibung

Das alte Kreisgericht war der höchste Gerichtshof im ehemaligen Kreis Gardelegen. Hier war der Arbeitsplatz von...

0 Kommentare

Alte Latainschule

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Im Jahr 1546 errichtete man dieses Gebäude, welches  als Lateinschule genutzt wurde.

Beschreibung

Im Jahr 1546 errichtete man dieses Gebäude, welches  als Lateinschule genutzt wurde. Seitdem diente das Ha...

0 Kommentare

Bürgerhaus

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Hier wurde mit Rohholz, aber auch mit Fertigprodukten gehandelt.

Beschreibung

Die Nicolaistraße mündet in den Holzmarkt – neben dem Viehmarkt in der Sandstraße über viele Jahrhunderte einer der wichtigs...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Gardelegen

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Erbaut um 1200, galt St. Nikolai als Haupt- und Bürgerkirche der Stadt und Grablege prominenter Familien. Trotz der Kriegszerstörungen zeigt die Backsteingotik ihre Schönheit. 



Beschreibung

Die ...

0 Kommentare

Bürgerhaus des 16. Jahrhunderts

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Zu beiden Seiten der Sandstraße sind vereinzelt historische Brau- und Bürgerhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu sehen.

Beschreibung

Zu beiden Seiten der Sandstraße sind vereinzelt historische Brau- ...

0 Kommentare

Bürgerhaus des 17. Jahrhunderts

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Anfang des 17. Jahrhunderts wurde unter anderem in diesem Brau- und Bürgerhaus das Garley-Bier hergestellt.

Beschreibung

Anfang des 17. Jahrhunderts wurde unter anderem in diesem Brau- und Bürgerhaus das Ga...

0 Kommentare

Alte Oberpfarre

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Die Alte Oberpfarre aus dem 17. Jahrhundert war das Geburtshaus von Ludolf Parisius.

Beschreibung

Die Alte Oberpfarre aus dem 17. Jahrhundert war das Geburtshaus von Ludolf Parisius (1827-1900), dessen Herz s...

0 Kommentare

Salzwedeler Tormühle

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Ein echtes Stück Mittelalter aus dem 13. Jahrhundert findet man genau neben dem Salzwedeler Tor.

Beschreibung

Ein echtes Stück Mittelalter aus dem 13. Jahrhundert findet man genau neben dem Salzwedeler Tor....

0 Kommentare

Ziesemeisterhaus

39638 Hansestadt Gardelegen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Das Ziesemeisterhaus ist ein Fachwerkbau des 17. Jahrhunderts.



Beschreibung

Das Ziesemeisterhaus ist ein Fachwerkbau des 17. Jahrhunderts. Hier war die Station, an der man die hohen Steuern – die ...

0 Kommentare

123456789101112