Bildrechte:F. Stubenrauch


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kaulitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kaulitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 600Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kaulitz

Top 20 Ausflugsziele in Kaulitz

Elbland Mosterei

19322 Wittenberge (27 KM)

In der Mosterei werden leckere Säfte aus regionalem Obst und Gemüse von den urwüchsigen Streuobstwiesen der Prignitz hergestellt. Abgefüllt in 3 oder 5 Liter Bag in Box Kartons, sind diese lange haltbar und können gut versendet werden. Weitere P...

0 Kommentare

Haltepunkt Natur: Rudower Seeblick

19309 Lenzen (Elbe) (27 KM)

Der Rudower See, das Rambower Moor und die dazugehörige artenreiche Fauna und Flora können hier bestaunt werden. Leicht geschwungen mit sanften Hügeln mutet die Landschaft gar nicht mehr brandenburgisch an. Lassen Sie die Weite und die Strukturvie...

0 Kommentare

Wendlandbräu

29459 Clenze (27 KM)

Wendlandbräu - global denken - lokal trinken. Mitte des 19. Jh. belieferten im Wendland noch elf Brauereien die umliegenden Dorfschänken mit Bier. Wir fühlen uns dieser traditionellen, handwerklichen und ökologischen Herstellungsweise verpflichte...

0 Kommentare

Rosengarten an der alten Elbe in Werder

39615 Seehausen OT Werder (27 KM)

Kurzbeschreibung

Ein traumhaft schöner Garten inmitten der alten Elblandschaft.



Beschreibung

In dem parkähnlichen Garten ist auf 2.500 Quadratmetern ein Rosen-Paradies geschaffen worden. Über 200 verschiedene Ros...

0 Kommentare

Deichhof Garsedow

19322 Wittenberge (27 KM)

Der Deichhof Garsedow ist eine Pension auf dem Grundstück eines denkmalgeschützten Vierseitenhofes 1 km vor den Toren der Stadt Wittenberge. Die Pension (Baujahr 2014) ist liebevoll im ländlichen historischen Stil eingerichtet. Ein dem ländlichen...

0 Kommentare

Heisterbusch-Viertel in Wittenberge

19322 Wittenberge (27 KM)

Wer sich in Wittenberge für Architektur interessiert, wird Bekanntschaft mit Friede Everhard Bruns (1860–1944) machen. Im Jahr 1902 wurde er zum Stadtbaurat ernannt. Nach seinen Konzepten entstand das Heisterbusch-Viertel in unmittelbarer Nachbars...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz WSV Wittenberge e.V.

19322 Wittenberge (27 KM)

Der Wasserwanderrastplatz des WSV Wittenberge e.V. bietet 30 Liegeplätze, davon 5 Gastliegeplätze, max. Bootslänge 10 Meter, max. Bootsbreite 3,50 Meter, Wassertiefe 1,5 - 5 Meter. Ein Hafenmeister ist vor Ort. WC, Duschen möglich, Waschmaschine...

0 Kommentare

SINGER-Uhrenturm Wittenberge

19322 Wittenberge (27 KM)

Der Uhrenturm wurde 1928/29 als Wasserturm zur Versorgung des SINGER-Nähmaschinenwerkes erbaut. Noch immer gilt die Uhr des Turmes als eine der größten Turmuhren Europas. Das originale Mutter-Uhrwerk ist allerdings nicht mehr vorhanden. Die Uhr wi...

0 Kommentare

Historischer Lokschuppen Wittenberge

19322 Wittenberge (28 KM)

Der Lokschuppen II des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberge beherbergt seit Herbst 2012 Brandenburgs größtes Eisenbahnmuseum. Glanzstücke der Sammlung sind die für die Prignitz typischen fünf Reko-Dampfloks der Baureihe 50.35. Außerdem erwa...

0 Kommentare

Keramikwerkstatt Krummasel

29482 Küsten (28 KM)

In der Keramikwerkstatt in Krummasel werden Gefäße frei auf der Töpferscheibe, in Steinzeugton oder Porzellanmasse gedreht. Im lederharten Zustand flächig mit dem Pinsel in blaugrauer Engobe dekoriert und wahlweise mit erhabenen Pünktchen. Nach ...

0 Kommentare

Prignitzer Badewelt in Wittenberge

19322 Wittenberge (28 KM)

Die multifunktionale Freizeiteinrichtung bietet Bade-, Wellness-, Sport- und Fitnessvergnügen für jedermann. Das Sport- und Spaßbad bietet ein 25-Meter-Wettkampfbecken und eine 54-Meter-Rutsche, Wasserfontänen, einen Kinderbereich mit Rutsche, Wa...

0 Kommentare

1...131415161718192021222324252627282930