Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Letzlingen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Letzlingen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Letzlingen

Top 20 Ausflugsziele in Letzlingen

Ältester steinerner Profanbau

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Höchstwahrscheinlich war Gardelegens ältester steinerner Profanbau im 30-jährigen Krieg (1618- 1648) das Hauptquartier von General Heinrich zu Pappenheim.

Beschreibung

Bürger- und Kommunalbauten gehören ...

0 Kommentare

Vorderhaus der Goethe-Grundschule

39638 Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Hier befand sich die von Otto Pfützenreuter von 1876 bis 1994 und später von seinen Geschwisternbesuchte "Einklassige Volksschule katholischen Glaubens"...



Beschreibung

Hier befand sich die von Ot...

0 Kommentare

Johanniterhaus Pfarrer Franz, Gardelegen

39638 Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Das Johanniterhaus „Pfarrer Franz“  ist nach dem Gardelegener Pfarrer Friedrich Franz benannt, der sich 1945 um die kampflose Übergabe der Stadt an die US-Amerikaner verdient gemacht hat.



Beschreibun...

0 Kommentare

Förstersches Haus

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Dieses Fachwerkhaus ist das älteste erhaltene Gebäude seiner Art in Gardelegen.

Beschreibung

Dieses Fachwerkhaus ist das älteste erhaltene Gebäude seiner Art in Gardelegen. Es ist im Jahr 1579 in einem al...

0 Kommentare

Kräuterhofgarten in Gardelegen

39638 Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Das Programm "Mit Genuss in den Kräuterhofgarten" lädt zu einer ganz besonderen Reise ein.



Beschreibung

Ganz versteckt in der Innenstadt von Gardelegen befindet sich der kleine Kräutergarten des ...

0 Kommentare

Deutsches Haus

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Im „Deutschen Haus“ wohnte zu früheren Zeiten der Bürgermeister.

Beschreibung

Dies sind zwei der zahlreichen Fachwerkbürgerhäuser in der Innenstadt Gardelegens. Im „Deutschen Haus“ wohnte zu früh...

0 Kommentare

Der Roland von Gardelegen

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Gerechtigkeit, Bürgerstolz und Leistungskraft von Handwerkern und Kaufleuten – für all dies steht der Roland als Symbol.

Beschreibung

Gerechtigkeit, Bürgerstolz und Leistungskraft von Handwerkern und Kau...

0 Kommentare

Hansestadt Gardelegen

39638 Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die Hansestadt Gardelegen liegt eingebettet in grüne Wiesen und lauschige Wälder im Altmarkkreis Salzwedel. Drei Türme von Nikolaikirche, Rathaus und Marienkirche bestimmen die Silhouette.

Beschreibung 0 Kommentare

Lotsche Haus

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Dies sind zwei der zahlreichen Fachwerkbürgerhäuser in der Innenstadt Gardelegens.

Beschreibung

Dies sind zwei der zahlreichen Fachwerkbürgerhäuser in der Innenstadt Gardelegens. Im „Deutschen Haus“ w...

0 Kommentare

Das Rathaus zu Gardelegen

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Das 1241 in einer Urkunde als Kauf- und Schauhaus erstmals erwähnte Rathaus steht inmitten der historischen Altstadt auf einem dreieckigen Rathausplatz.

Beschreibung

Das 1241 in einer Urkunde als Kauf- und S...

0 Kommentare

Bürgerhaus des 16. Jahrhunderts

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Zu beiden Seiten der Sandstraße sind vereinzelt historische Brau- und Bürgerhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu sehen.

Beschreibung

Zu beiden Seiten der Sandstraße sind vereinzelt historische Brau- ...

0 Kommentare

123456789