Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ottweiler

Ottweiler, eine charmante Stadt in Deutschland, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier befindet sich auch das bekannte Schloss Ottweiler, ein imposantes Bauwerk, das einen Einblick in die Geschichte der Region ermöglicht. Kunstliebhaber werden von der Kunstsammlung des Stadtmuseums begeistert sein, welches eine Vielzahl von Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen präsentiert. Für Naturliebhaber bieten sich der nahegelegene Ottweiler Weiher sowie der angrenzende Stadtpark als idyllische Ausflugsziele an, um die Natur zu genießen und zu entspannen.

In Ottweiler kommen also sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten und können einen abwechslungsreichen Aufenthalt in dieser reizvollen Stadt verbringen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1001Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ottweiler

Top 20 Ausflugsziele in Ottweiler

Vauban-Festung Homburg auf dem Schlossberg

Vauban-Festung, Homburg, 2013, Eike Dubois
66424 Homburg (15 KM)

Imposante Festungsanlage über den Dächern von Homburg.

Die Hohenburg war im 12. Jh. Sitz der Grafen von Homburg, die 1330 Stadtrechte für ihre Sieglung am Fuße des Schlossberges erhielten. Nach dem Tod des letzten Grafen von Homburg 1449...

0 Kommentare

Jean-Lurçat-Museum

Jean-Lurçat-Museum
66571 Eppelborn (15 KM)

Die bedeutendste Sammlung des französischen Künstlers im deutschsprachigen Raum erwartet Sie im Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn.

Das in Eppelborn stationierte Museum ist die einzige Kunsteinrichtung deutschlandweit, die sich ausschließl...

0 Kommentare

Sport H2

Fahrräder von Sport H2, Homburg, Nicole Herz
66424 Homburg (15 KM)

Fahrradgeschäft und Fahrradreparatur in Homburg in der Birkensiedlung.

Kinderräder, Cityräder, Trekkingräder, Mountainbikes, Rennräder sowie E-Bikes und auch gebrauchte Räder finden Sie bei sport h2.

Auch wenn das Fahrrad tadell...

0 Kommentare

Kneipp-Anlage Blieskastel-Bierbach

Kneipp-Anlage Blieskastel-Bierbach
(15 KM)

Die Kneippanlage in Bierbach, die sowohl ein Tretbecken als auch ein Armbecken umfasst, wurde 1972 von der örtlichen Feuerwehr erbaut. Die Quelle des Pirminius-Brunnens versorgt die Anlage bis heute mit Wasser.

Das Tretbecken liegt inmitten...

0 Kommentare

Bauernhaus Habach

Bauernhaus Habach
66571 Eppelborn (15 KM)

Museum für ländliches Leben

Das Bauernhaus Habach ist ein südwestdeutsches Einhaus, in dem sich ein Museum für das ländliche Leben im 19. und 20. Jahrhundert befindet. Heute kann man im Bauernhaus Habach das bäuerliche L...

0 Kommentare

Großer Stiefel

SAARPFALZ_TOURISTIK_080717_eikedubois_0424_web
(15 KM)

Der große Stiefel ist 398 m hoch und der Hausberg im Südwesten von St. Ingbert.

Fast auf der Spitze des Berges steht der Stiefeler Felsen, ein einzigartiger, von Wasser und Wind verformter Buntsandsteinfelsen, der wohl schon in keltischer ...

0 Kommentare

Friedhof, Schwarzenbach

Haltestellenbild Kauz
(15 KM)

Buslinien

R7, 574

...

0 Kommentare

Sengscheider Hof

Zimmer Hotel Sengscheider Hof
66386 St. Ingbert (15 KM)

50 individuell eingerichtete Zimmer mit Bad, Kabel-TV, Internetanschluss, teilweise Minibar
Wellnesslandschaft, Solarium, Frühstücksbüffet, Gourmet-Restaurant, Bistro, Fahrradverleih, Garage, Parkplatz, Transfer zum Bahnhof, Tagungsmögli...

0 Kommentare

Klosterruine Wörschweiler

Holzmönche von Holzkunst Meisel, Homburg, 2021, Peter Krupp
66424 Homburg (15 KM)

Die Ruinen dieses ehemaligen Zisterzienser-Klosters liegen verwunschen 315 Meter hoch über dem Bliestal bei Wörschweiler.

Ganz in der Nähe von Schwarzenacker wurde 1131 auf dem Berg ein Kloster gebaut. Es war ein Benediktinerkloster unter...

0 Kommentare

Lourdes-Grotte

Lourdes-Grotte, St. Ingbert, 2013, Frank Polotzek
66386 St. Ingbert (15 KM)

Die Lourdes-Grotte ist eine Sehenswürdigkeit auf dem Premiumwanderweg "Hüttenwanderweg" in St. Ingbert-Oberwürzbach.

Die »Lourdes-Grotte« wurde 1931 von arbeitlosen Bergleuten im Kirkeler Tal errichtet und vom damaligen Pfarrer Deck im ...

0 Kommentare

Alter Weg, Sengscheid

Haltestellenbild Kauz
(15 KM)

Buslinien

525, 526

...

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223...letzte