Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ottweiler

Ottweiler, eine charmante Stadt in Deutschland, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier befindet sich auch das bekannte Schloss Ottweiler, ein imposantes Bauwerk, das einen Einblick in die Geschichte der Region ermöglicht. Kunstliebhaber werden von der Kunstsammlung des Stadtmuseums begeistert sein, welches eine Vielzahl von Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen präsentiert. Für Naturliebhaber bieten sich der nahegelegene Ottweiler Weiher sowie der angrenzende Stadtpark als idyllische Ausflugsziele an, um die Natur zu genießen und zu entspannen.

In Ottweiler kommen also sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten und können einen abwechslungsreichen Aufenthalt in dieser reizvollen Stadt verbringen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1001Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ottweiler

Top 20 Ausflugsziele in Ottweiler

Fahrradboxen

Fahrradboxen Homburg
66424 Homburg (14 KM)

In den Fahrradboxen am Bahnhof haben Sie die Möglichkeit Ihre Räder trocken und sicher zu parken. 

Am Hauptbahnhof in Homburg stehen fünf abschließbare Fahrradboxen zur Verfügung. Um eine Box zu mieten, gibt es an jeder einen QR-Code, ...

0 Kommentare

Schützenhausgaststätte St Ingbert

Schützenhausgaststätte St Ingbert
66386 St. Ingbert (14 KM)

Die Schützenvereinsgaststätte ist eine bürgerliche Gaststätte mit kleinen Gerichten wie z.B. Brezeln, leckeren Rohessern oder Leberknödeln. Mittwochs bieten wir Ihnen gerne ein warmes Teller-Gericht an wie z.B. Schnitzel, Hüftsteaks oder ...

0 Kommentare

VHS Homburg

2016 Barock HomburgBarockeAltstadtMitKammerzofeHenrietta SaarpfalzTouristik PhormatWerbeagentur EikeDubois 15 web
66424 Homburg (14 KM)

...

0 Kommentare

Homburger Kulturgesellschaft gGmbH

Tourist-Info, Homburg, 2019, Jan Emser
66424 Homburg (14 KM)

Besuchsadresse der Tourist-Info Homburg: Talstraße 57a, 66424 Homburg

...

0 Kommentare

Fahrradreparaturstation Tourist Info Homburg

Fahrradservicestation an der Tourist Info Homburg, 2021, Sieglinde Volz
66424 Homburg (14 KM)

Fahrradreparatur- und Servicestation an der Tourist Info Homburg. 

Die Service-Säulen sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und besitzen außer allerhand Werkzeug, das an der Anlage befestigt ist, auch eine Luftpumpe. Um einen Platten ...

0 Kommentare

Bliesgau-Regal Tourist Info Homburg

Bliesgau Regal, 2016, Elke Birkelbach
66424 Homburg (14 KM)

Kurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten, sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.

„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Blies...

0 Kommentare

Tourist Info Homburg

Tourist-Info, Homburg, 2019, Jan Emser
66424 Homburg (14 KM)

Hier erhalten Sie touristische Informationen zu Homburg und Umgebung.

Die Stadt Homburg gehört seit Jahrzehnten zu den Ausflugszielen, die für kunst- und kulturhistorisch Interessierte einen besonderen Reiz ausüben. Der gemütlichen Kreis...

0 Kommentare

Stadtführung in Homburg

Marktplatz Homburg
(14 KM)

Bei einem Spaziergang durch die Stadt Homburg finden Sie eine Vielzahl von Skulpturen, die künstlerisch und historisch gestaltet sind.

Die Skulpturen sind frei zu ertasten. Der Weg durch die Stadt Homburg ist barrierefrei konzipiert. Ich lade S...

0 Kommentare

Talstraße, Homburg

Haltestellenbild Kauz
(14 KM)

Buslinien u.a. R7, R14, 505, 507, 508; Stadtverkehr Homurg

...

0 Kommentare

Bliesgau-Regal Café Zauberlehrling

Bliesgau 2016 BliesgauRegal Elke Birkelbach
66424 Homburg (14 KM)

Kurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten, sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Bliesgau-Regals....

0 Kommentare

Menhir Spellenstein

Menhir Spellenstein, St. Ingbert, 2012, Wolfgang Henn
66386 Sankt Ingbert (14 KM)

Menhir aus der Jungsteinzeit in einem Vorgarten.

Der Menhir stammt aus der Jungsteinzeit und er steht direkt in einem Vorgarten eines Wohnhauses. Das Steinmonument, das an einen "Hinkelsstein" von Obelix erinnert, besteht aus sehr hartem Bun...

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021...letzte