Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ottweiler

Ottweiler, eine charmante Stadt in Deutschland, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier befindet sich auch das bekannte Schloss Ottweiler, ein imposantes Bauwerk, das einen Einblick in die Geschichte der Region ermöglicht. Kunstliebhaber werden von der Kunstsammlung des Stadtmuseums begeistert sein, welches eine Vielzahl von Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen präsentiert. Für Naturliebhaber bieten sich der nahegelegene Ottweiler Weiher sowie der angrenzende Stadtpark als idyllische Ausflugsziele an, um die Natur zu genießen und zu entspannen.

In Ottweiler kommen also sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten und können einen abwechslungsreichen Aufenthalt in dieser reizvollen Stadt verbringen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1001Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ottweiler

Top 20 Ausflugsziele in Ottweiler

Gollensteinhütte

68941 02
66440 Blieskastel (17 KM)

Die Gollensteinhütte in Blieskastel liegt am Jakobsweg, am Mariannenweg und der Kaschdler Runde. Außerdem führt der Bliessteig an der Hütte vorbei. Sie ist ideal, um sich bei einem Stopp bei Wanderungen zu erfrischen und den Hunger zu stillen...

0 Kommentare

Forsthaus Neuhaus

66115 Saarbrücken (17 KM)

Mitten im Grünen und umgeben von Wäldern und Wanderwegen findet man hier – im Urwald vor den Toren der Stadt – einen Ort, der Sie in jedem Moment und für jeden Anlass willkommen heißt. Verbringen Sie herrliche Sonnenstunden in unserem

0 Kommentare

Scheune Neuhaus

Scheune Neuhaus
(17 KM)

Neben Wildnis- und ökopädagogischen Programmen werden ganzjährig Führungen und hochwertige kulturelle Aktivitäten angeboten.

Das heutige Zentrum für Waldkultur, inmitten des Saarkohlenwaldes gelegen, wurde Ende des 19. Jahrhunderts erb...

0 Kommentare

Kirche, Alschbach

Haltestellenbild Kauz
(17 KM)

Buslinien

506, 547

...

0 Kommentare

RSG Berghof Einöd

Pferde im Bliesgau, Homburg, Hans Pick
66424 Homburg (17 KM)

Der RSG Berghof Einöd ist ein Familienbetrieb, der sich auf Pensionspferdehaltung, Zucht und Aufzucht, sowie Ausbildung von Pferd und Reiter, spezialisiert hat. Um die Pferde dreht sich dort alles. Für die Reitschüler, ob Turnier- oder Freizeit...

0 Kommentare

Römerstraße, Heckendalheim

Haltestellenbild Kauz
(17 KM)

Buslinien R10, 504

...

0 Kommentare

Fischweiher im Lambsbachtal

Fischweiher am Lambsbachtal
(17 KM)

Der Fischweiher am Lambsbachtal ist idyllisch am Waldrand gelgen und lädt zu einem Spaziergang ein. Die Fischerhütte eignet sich zur Einkehr nach der Wanderung. 

...

0 Kommentare

Fischerhütte Kirrberg

Fischerhütte Kirrberg, Homburg, 2021, Peter Peifer
66424 Homburg (17 KM)

Die Fischerhütte Kirrberg liegt idyllisch am Fischweiher und direkt an dem Premiumwanderweg Schlossbergtour

Die Betreiber der Hütte bietet leckere Speisen ...

0 Kommentare

Bliesgau-Regal Bliesgau Öl- und Senfmühle Berghof

Bliesgau Regal, 2016, Elke Birkelbach
66424 Homburg (17 KM)

Kurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.

„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Bliesg...

0 Kommentare

Am Alten Schloss, Kirrberg

Haltestellenbild Kauz
(17 KM)

Buslinien

232, 511

...

0 Kommentare

Mineralogisches Museum Oberkirchen

66629 Freisen (17 KM)

Liebhaber von Edelsteinen erwarten im Mineralogischen Museum in Oberkirchen über 1.500 Steine aus über 90 verschiedenen Gesteinsarten.

Das Mineralogische Museum in Oberkirchen wurde im Jahr 1948 von Augustinus Stein, einem leidenschaftlich...

0 Kommentare

1...1112131415161718192021222324252627...letzte