Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Völkershausen bei Vacha

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Völkershausen bei Vacha zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Völkershausen bei Vacha

Top 20 Ausflugsziele in Völkershausen bei Vacha

Ganzheitlich fit - Anette Jäger

(21 KM)

Yoga, heißt Einheit und Harmonie. Dabei betrachtet Yoga den Menschen ganzheitlich. Mit Yoga kann man durch gezielte Bewegungsabfolgen den Menschen zu mehr Lebensqualität und dadurch zu mehr Lebensfreude verhelfen. So ist Yoga auf alle Bedürfnisse ...

0 Kommentare

Chinesisches Kabinett im Schloss Altenstein Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (21 KM)

Im Obergeschoss des Schlosses befindet sich ein Chinesisches Kabinett, das an die auf dem Altenstein gepflegte Chinamode des 18. und 19. Jahrhunderts anknüpft. Die Exponate stammen aus der Renate- & Kurt-Hofmann-Sammlung. Eine Kollektion erlesener ...

0 Kommentare

Kurhaus Vital-Brunnen Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (22 KM)

In idyllischer Lage am Rande der Stadt Bad Liebenstein befindet sich das Kurhaus. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Thüringer Waldes bietet das Kurhaus beste Bedingungen, um Körper und Seele in harmonischen Einklang zu bringen. Besuchen ...

0 Kommentare

Gerhart-Hauptmann-Blick Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (22 KM)

Der deutsche Literatur-Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann weilte zwischen 1924 und 1927 mehrmals in der Kurstadt Bad Liebenstein. Am Aschenberg erfreute er sich am schönen Panoramablick, der auf die Vorhöhen des Thüringer Waldes und die Basaltku...

0 Kommentare

Naturpark-Informationszentrum Altenstein

96448 Bad Liebenstein (22 KM)

Verteilt über den gesamten Thüringer Wald befinden sich Naturpark-Informationszentren mit Service- und Aktiv-Angeboten. Das Naturpark-Informationszentrum Altenstein wird durch den Förderverein Altenstein Glücksbrunn e.V betrieben. Es ist im Hofma...

0 Kommentare

Wandelhalle Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (22 KM)

Die Wandelhalle wurde von Karl Behlert (1870–1946) entworfen und 1913 fertiggestellt. Sie ist im klassizistischen Stil erbaut und war ursprünglich zur Hangseite hin offen. In den 1950er-Jahren erfolgte die Verglasung und der Einbau von Heizung und...

0 Kommentare

Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (22 KM)

Die Stadt- und Kurbibliothek befindet sich im 1804 bis 1806 als Fürstenhaus erbauten Palais Weimar unterhalb des Theaters. Eine Außenstelle der Kinderbibliothek befindet sich in der Grundschule „Ludwig Bechstein“ in Bad Liebenstein. Die Bibliot...

0 Kommentare

Palais Weimar

36448 Bad Liebenstein (22 KM)

Während der Sommermonate galt Liebenstein als Treffpunkt zahlreicher Fürstlichkeiten, die sich bei glänzenden Festen, Maskeraden und Theatervorstellungen vergnügten. Herzog Georg gründete eine Brunnengesellschaft, um Fürstlichkeiten, wohlbegüt...

0 Kommentare

Comödienhaus Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (22 KM)

Der komödiantischen Kunst kann man sich im Comödienhaus Bad Liebenstein mit all seinen Lachmuskeln widmen. Denn der Name ist Programm. Mit knapp 30 Vorstellungen im Jahr können sich Besucher auf hohem Niveau amüsieren – Komödie, Kabarett und S...

0 Kommentare

Brunnentempel Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (22 KM)

Der Tempel fasst die älteste Quelle der Region, deren Heilwasser weit über die Grenzen Thüringens hinaus Berühmtheit erlangte. 1590 ließ der damalige Lehnherr der Burg Liebenstein, Hermann von Stein, den Platz um die Quelle unterhalb der Burg ro...

0 Kommentare

Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (22 KM)

Auf dem großflächigen Außengelände der Erlebniswelt Rhönwald befindet sich zwischen Barfußpfad, Stein-Labyrinth und nachgebauter Fledermaushöhle der Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald. Ausgestattet ist er wie alle Himmelsschauplätze mit...

0 Kommentare

123456789