Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Völkershausen bei Vacha

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Völkershausen bei Vacha zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Völkershausen bei Vacha

Top 20 Ausflugsziele in Völkershausen bei Vacha

Drachenclub Waldhessen

(23 KM)

Der Drachenclub Waldhessen ist der lockere Zusammenschluss von Drachenfreunden aus der Region. Mitten im Herzen Deutschlands, in Bebra‐Iba, veranstaltet der Club seit 1995 sein traditionelles Familiendrachenfest. Adresse: Drachenclub Waldhessen Bee...

0 Kommentare

Wilde Sau (Steinkreuz)

99817 Eisenach (23 KM)

Als "Wilde Sau" wird ein Steinkreuz bezeichnet, das 1483 (dem Geburtsjahr Martin Luthers) im Thüringer Wald gesetzt wurde. Es trägt die Abbildung eines auf einer Sau reitenden Jägers, den einen Jagdgefährten durch vorgehaltenen Speer anscheine...

0 Kommentare

Rennsteiggrotte

(23 KM)

Die Rennsteiggrotte ist eine natürliche Schutzhütte. Ein Felsvorsprung etwa 100 Meter abseits des Rennsteiges macht sie zu einem idealen Aussichts- und Rastplatz auch bei schlechterem Wetter. Bis zu vier Personen haben hier unter dem steinernen Vo...

0 Kommentare

Friedrichshütte

36179 Bebra (24 KM)

Die Friedrichshütte ist eine ehemalige Kupferschmelze, die 1732 auf Anordnung von Landgraf Friedrich I. von Hessen erbaut wurde. Nach ihrer Fertigstellung im Jahr 1735 verfügte die Friedrichshütte über insgesamt drei Öfen, die in den Folgejahren...

0 Kommentare

Kurfürstenstollen

36179 Bebra (24 KM)

Kurfürstenstollen liegt auf dem Kulturwanderweg "Quincunx - Bergbau" kurz vor den Dorf Iba. Seit alters her ist die Ibaer Bevölkerung eng mit dem Bergbau im Richelsdorfer Gebirge verbunden, haben doch die Ibaer Bergleute in den letzten fünf Jahrhu...

0 Kommentare

Ruine Auersburg

36115 Hilders (24 KM)

Die Ruine Auersburg liegt nur wenige Kilometer nördlich von Hilders am Südhang des über 750 m hohen Auersberges. Sie entstand vermutlich um oder nach 1350 als Sitz eines kleinen bischöflich-würzburgischen Amtes. Entsprechend dieser Bestimmung is...

0 Kommentare

Kulturverein Ellis Saal

36179 Bebra (24 KM)

Kulturstätte „Ellis Saal“ in Bebra-Weiterode  Abwechslungsreiches Kulturprogramm – ein Mix aus überregional bekannten Künstlern mit hohem Bekanntheitsgrad und regional verankerten Musik-, Tanz- und Theatergruppen  „Ellis Saal“ − ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche in Bebra-Weiterode

36179 Bebra (24 KM)

Die Kirche besteht seit dem 13. Jh. und hat viele Änderungen erfahren. Daher sind Spuren verschiedenster Kunstepochen zu finden. 1720 bis 1730 hielt der Bauernbarock Einzug in die Kirche: Die Brüstungen der Empore und die Holztonnendecke wurden mit...

0 Kommentare

mini-a-thür

(24 KM)

In einem Seitental Ruhlas, in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig, befindet sich der einzige Miniaturenpark in Thüringen. Das „mini-a-thür“ zeigt auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern die bedeutendsten kulturhistorischen Bauwerke Thüringens...

0 Kommentare

Waldbad Ruhla

99842 Ruhla (24 KM)

Das Waldbad am Rande von Ruhla mit frischem Quellwasser. So viel Natur und herzliche Betreuung gibt es nur hier! Das mitten im Thüringer Wald gelegene Schwimmbad mit 2.000 qm Wasserfläche, 50 Meter Wettkampfschwimmbecken, großem Planschbecken, Nic...

0 Kommentare

Schillerbuche am Glasbach

36448 Bad Liebenstein (24 KM)

Dieses auffallende Naturdenkmal befindet sich unmittelbar neben dem Rennsteig am Parkplatz und Imbiss am Glasbach. Am markanten Baum entlang kreuzt der Messer- und Pfeifenweg, der Bad Liebenstein und Ruhla verbindet. Entlang des Luther-Rundwanderwege...

0 Kommentare

123456789