Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Barby

Willkommen in Barby, einer idyllischen Stadt in Sachsen-Anhalt, die mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aufwartet. Die Stadt liegt malerisch an der Elbe und bietet ihren Besuchern eine charmante Altstadt mit historischen Gebäuden und kleinen Gassen zum Schlendern. Ein Besuch in Barby verspricht sowohl Kultur- als auch Naturerlebnisse, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Barby ist vor allem für Schloss Barby bekannt, ein imposantes Schlossgebäude, das im Stil des Barock erbaut wurde. Die prächtige Architektur und die liebevoll gestalteten Gartenanlagen laden zu einem ausgiebigen Spaziergang ein und versetzen Besucher zurück in vergangene Zeiten.

Ein weiteres Highlight ist der Elberadweg, der direkt durch Barby führt und Radfahrern die Möglichkeit bietet, die malerische Landschaft entlang des Flusses zu erkunden. Zahlreiche Aussichtspunkte entlang des Radwegs versprechen beeindruckende Panoramablicke über die Elbe und die umliegende Natur.

In Barby erwarten Besucher zudem gemütliche Cafés, regionale Restaurants und liebevoll gestaltete Geschäfte, in denen man regionale Produkte erwerben kann. Wer also auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausflugsziel in Sachsen-Anhalt ist, wird in Barby mit Sicherheit fündig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Barby

Top 20 Ausflugsziele in Barby

Teichweg am Sportplatz

(14 KM)

Der Teichweg am Sportplatz ist ein mit 0,49ha kleiner Teich/Weiher in Gerbitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist ...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst im Francsiceum

39261 Zerbst/Anhalt (14 KM)

Neben dem Gymnasium Francisceum beherbergt das ehemalige Klostergebäude auch das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, das die über 1070-jährige Geschichte sowohl des Ortes als auch des Franziskanerklosters dokumentiert. Der Eingang zum Museum befindet...

0 Kommentare

Kuhneteich

(14 KM)

Der Kuhneteich ist ein mit 0,36ha kleiner Teich/Weiher in Gerbitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gas...

0 Kommentare

Nachthainichte / Schatteich

(14 KM)

Der Nachthainichte ist ein mit 12,86ha kleiner Teich/Weiher in Aken.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist so...

0 Kommentare

Schönebeck Historische Stadtführungen

(15 KM)

Kurzbeschreibung

Mit dem Ruf des Nachtwächters beginnt der Rundgang an verschiedenen historischen Punkten der Stadt.

Beschreibung

Standesgemäß gekleidet mit Umhang, Hellebarde und Signalhorn berichtet er von unehrlichen...

0 Kommentare

Kranzwiese

(15 KM)

Der Kranzwiese ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Nienburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...

0 Kommentare

Langer See Randau / Calenberger See

(15 KM)

Das Angelgewässer Langer See Randau ist ein mit 1,00ha kleiner in Magdeburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessan...

0 Kommentare

Großer Cassinteich

(15 KM)

Der Großer Cassinteich ist ein mit 1,59ha kleiner Teich/Weiher in Lindau / Anhalt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und i...

0 Kommentare

Teich

(15 KM)

Der Teich ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Göbel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses ...

0 Kommentare

Großsteingrab Drosa

(16 KM)

Kurzbeschreibung

Nördlich des kleinen Ortes Drosa befindet sich das monumentale 5.000 Jahre alte Megalithgrab - der so genannte "Teufelskeller". Es ist ein Teil der jungsteinzeitlichen Steinarchitektur und gehört zur archäologischen Besond...

0 Kommentare

Angerteich

(16 KM)

Der Angerteich ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Glöthe.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karausche, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. N...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910