Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Barby

Willkommen in Barby, einer idyllischen Stadt in Sachsen-Anhalt, die mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aufwartet. Die Stadt liegt malerisch an der Elbe und bietet ihren Besuchern eine charmante Altstadt mit historischen Gebäuden und kleinen Gassen zum Schlendern. Ein Besuch in Barby verspricht sowohl Kultur- als auch Naturerlebnisse, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Barby ist vor allem für Schloss Barby bekannt, ein imposantes Schlossgebäude, das im Stil des Barock erbaut wurde. Die prächtige Architektur und die liebevoll gestalteten Gartenanlagen laden zu einem ausgiebigen Spaziergang ein und versetzen Besucher zurück in vergangene Zeiten.

Ein weiteres Highlight ist der Elberadweg, der direkt durch Barby führt und Radfahrern die Möglichkeit bietet, die malerische Landschaft entlang des Flusses zu erkunden. Zahlreiche Aussichtspunkte entlang des Radwegs versprechen beeindruckende Panoramablicke über die Elbe und die umliegende Natur.

In Barby erwarten Besucher zudem gemütliche Cafés, regionale Restaurants und liebevoll gestaltete Geschäfte, in denen man regionale Produkte erwerben kann. Wer also auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausflugsziel in Sachsen-Anhalt ist, wird in Barby mit Sicherheit fündig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Barby

Top 20 Ausflugsziele in Barby

St. Marien und St. Cyprian

06429 Nienburg (Saale) (16 KM)

Kurzbeschreibung

Die ehemalige Klosterkirche liegt an der Straße der Romanik.

Beschreibung

Die Stadt Nienburg kann auf eine über 1050-jährige Geschichte zurückblicken. Gelegen auf einer Anhöhe am Zusammenfluss von Bode u...

0 Kommentare

Schlosskirche St. Marien und St. Cyprian (ehemalige Klosterkirche), Nienburg

06429 Nienburg (Saale) (16 KM)

Kurzbeschreibung

Die 975 als Kloster gegründete Anlage zeigt nach Bränden und Umbauten den Übergang von der Romanik zur Gotik. Die Kirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

975 wurde...

0 Kommentare

Mühlenteich

(16 KM)

Der Mühlenteich ist ein mit 0,93ha kleiner Teich/Weiher in Wulfen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fisc...

0 Kommentare

Karins Forellen- und Angelteich

(16 KM)

Karins Forellen- und Angelteich liegt im Ortsteil Jütrichau der Stadt Zerbst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Die renaturierte Kiesgrube besteht aus 2 Angelbereichen und ist unter anderem mit Forellen, Hechten, Karpfen und Zandern b...

0 Kommentare

Tilsschacht

(17 KM)

Der Tilsschacht ist ein mit 3,75ha kleiner Restwasser in Brumby.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist...

0 Kommentare

Historisches Rathaus Aken

06385 Aken (Elbe) (17 KM)

Kurzbeschreibung

Das alte Rathaus samt dem Stadtarchiv wurde 1485 beim großen Stadtbrand völlig vernichtet. Das 1490 neu erbaute Rathaus beeindruckt noch heute mit seiner soliden Konstruktion und der schlichten Schönheit.

Besc...

0 Kommentare

Pappelteich

(17 KM)

Der Pappelteich ist ein mit 0,78ha kleiner Teich/Weiher in Hobeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist som...

0 Kommentare

Ziegenhof Warnke

39264 Loburg (17 KM)

Der Ziegenhof Warnke ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation am westlichen Rand des Flämings. Der Hof ist auf die Haltung und Nutzung von Ziegen spezialisiert. Insgesamt werden 8 Hektar Grünland bewirtschaftet und 50 Milchziegen sowie ein Zuc...

0 Kommentare

Großes Loch

(17 KM)

Der Großes Loch ist ein mit 2,08ha kleiner Teich/Weiher in Steutz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot...

0 Kommentare

Feldlache

(17 KM)

Der Feldlache ist ein mit 1,05ha kleiner Altarm in Nienburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...

0 Kommentare

Kapellenteich

(17 KM)

Der Kapellenteich ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Wulfen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fis...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910