Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weberstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weberstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 228Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weberstedt

Top 20 Ausflugsziele in Weberstedt

Totenkopf

99947 Amt Creuzburg OT Mihla (7 KM)

Es ist ein Forstort (Flurstück) am nördlichen Rand des Hainich-Nationalpark. Er erhielt wahrscheinlich diesen Namen, weil hier neben einem Grenzstein ein heller runder Stein ragt, der einem Totenkopf ähnelt. Der Stein ist von Eigenrieden auf Kilom...

0 Kommentare

Fickentor

99986 Niederdorla (8 KM)

Das Fickentor in Niederdorla ist eines der letzten erhaltenen Dorftore Thüringens. Es befindet sich in der Nähe des Dorfangers. Niederdorla ist ein Ortsteil der Landgemeinde Vogtei im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen (Deutschland), liegt am Nord...

0 Kommentare

Kletterwald Hainich

99986 Kammerforst b Mühlhausen (8 KM)

Es ist das Ausflugsziel für Mutige in der Welterberegion: der Kletterwald Hainich. Mit 120 Kletterelementen in zehn Parcours sorgt er für reichlich Action, Spaß und Abenteuer. Die Mutigsten trauen sich im Kletterwald 18 Meter hoch. Das ist so hoch...

0 Kommentare

Königseiche

99986 Langula (8 KM)

Zur Geschichte: Zwischen Langula und Kammerforst fließt der oberhalb des Schulweges entspringende Landwehrbach in Richtung Osten. Entlang dieses Baches, der auch mundartlich „Lambersbach“ genannt wird, zog sich bis zum Wald eine aus einem Wall, ...

0 Kommentare

Antoniusherberge

99986 Kammerforst b Mühlhausen (8 KM)

Im Mittelalter war es eine Herberge mitten im Hainich. Während hier früher Mönche dem einsamen Wanderer Rast gewährten, soll später der Sage nach ein Herbergsvater Reisende umgebracht und ausgeraubt haben. Als die Sache ruchbar wurde, hoben Bür...

0 Kommentare

Aussichtsplattform „Hainichblick“

(8 KM)

Der 20 m hohe Aussichtsturm dokumentiert den beeindruckenden Wandel der Natur im südlichen Hainich. Infotafeln machen auf Tiere aufmerksam und erläutern die Landschaft. Der Turm gewährt herrliche Ausblicke – auf den neu gepflanzten Waldstreifen ...

0 Kommentare

Wildkatzendorf Hütscheroda

99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda (9 KM)

Das seit 2012 als Wildkatzendorf bekannte Hütscheroda befindet sich im UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Hainich – nur einen Katzensprung von Wartburg und Baumkronenpfad entfernt. Schauanlage Wildkatzenlichtung Die Attraktion widmet sich ganz dem ...

0 Kommentare

Steinerner Tisch

99986 Kammerforst b Mühlhausen (9 KM)

Seit dem Jahre 1838 der "Steinerne Tisch" ein bestehender Rastplatz für Wanderer mit einem Tisch und zwei Sitzbänken aus Stein. Der Rastplatz wurde am 18. Mai 1838 von Friedrich Wilhelm Carl von Seebach errichtet. Noch 1894 soll von dort die Vorder...

0 Kommentare

Heimatmuseum Behringen

99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen (9 KM)

Seit 2001 beherbergt das ehemalige Inspektorhaus die Heimatstube von Behringen. Das unter Denkmalschutz stehende und bis 2000 restaurierte Gebäude gehört zum Schlossensemble im ehemaligen Zentrum von Großenbehringen. Die Martin-Luther-Kirche, der ...

0 Kommentare

Bibliothek Behringen

99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen (9 KM)

Die Gemeindebibliothek Behringen befindet sich im Inspektorhaus. Das unter Denkmalschutz stehende und bis 2000 restaurierte Gebäude gehört zum Schlossensemble im ehemaligen Zentrum von Großenbehringen. Dort stehen der Bibliothek vier helle Räume ...

0 Kommentare

Probstmühle

99986 Oberdorla (9 KM)

Die Probstmühle in Oberdorla ist eine der sieben Mühlen, die an dem Siebenmühlenbach gestanden haben oder noch stehen. Der Name Probstmühle oder auch Herrenmühle stammt vermutlich aus dem 11. Jahrhundert, in dem sie erbaut wurde. Damals gehörte...

0 Kommentare

123456789101112