Weberstedt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weberstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weberstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 228Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weberstedt

Top 20 Ausflugsziele in Weberstedt

Kirche St. Trinitatis Herbsleben

99955 Herbsleben (24 KM)

In der Ortsmitte von Herbsleben steht die heutige St.-Trinitatis-Kirche, eine der schönsten und größten Dorfkirchen Thüringens. Einst als Marienkirche in einer Urkunde vom 28.01.1300 erwähnt, später als St.-Wigbertus-Kirche, soll sie einer Sage...

0 Kommentare

Carl-Alexander-Turm

99842 Ruhla (24 KM)

Auf dem 639 m hohen Ringberg steht der 21 m hohe Carl-Alexander-Turm, kurz Alexanderturm genannt. Haben Sie seine 111 Stufen erklommen, werden Sie mit einem herrlichen Blick über den Thüringer Wald und die Rhön mit ihren romantischen Tälern beloh...

0 Kommentare

Rennsteiggrotte

(24 KM)

Die Rennsteiggrotte ist eine natürliche Schutzhütte. Ein Felsvorsprung etwa 100 Meter abseits des Rennsteiges macht sie zu einem idealen Aussichts- und Rastplatz auch bei schlechterem Wetter. Bis zu vier Personen haben hier unter dem steinernen Vo...

0 Kommentare

Tierpark Gotha

99867 Gotha (24 KM)

Nicht weit von Gothas Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen, bietet der Tierpark Gotha ein Zuhause für über 600 Tiere. Dabei lassen sich neben heimischen Tierarten wie Eseln und Ziegen auch zahlreiche Exoten bestaunen. Steppe...

0 Kommentare

Schloss Bischofstein

99976 Lengenfeld unterm Stein (24 KM)

Im Nordwesten des Orts Lengenfeld unterm Stein im Eichsfeld in Nordwestthüringen erhebt sich die 401 Meter hohe Schlosskuppe des Schloss Bischofstein. Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss wurde als Sommerresidenz und Sitz der Vögte des Mainzer K...

0 Kommentare

Eigenröder Warte

99976 Unstruttal (24 KM)

Die Eigenröder Warte ist eine von ehemals sechs Warten des Mühlhäuser Landgrabens, eine mit Wall und Hecke ausgebildete mittelalterliche Landwehr, die Mitte des 14. Jahrhunderts zum Schutz gegen Überfalle aus dem Eichsfeld, Hessen und Niedersachs...

0 Kommentare

Ketzerturm

99955 Bad Tennstedt (24 KM)

Der Ketzerturm wurde als erster der drei großen Verteidigungstürme der Stadt gebaut und ist bis heute erhalten geblieben. Er wurde noch vor dem Bau der Stadtmauer (1448-1483) errichtet. Charakteristisch für den Turm ist sein hoch gelegener Eingang...

0 Kommentare

Pulverturm Bad Tennstedt

(24 KM)

Der  Pulverturm wurde um das Jahr 1455 als runder Wachturm aus nicht regelmäßigen Steinen erbaut. Die genaue Bauzeit ist nicht bekannt. Er ist jedoch eindeutig älter als die Stadtmauer. Im Kupferstich der Stadtansicht von Matthäus Merian d. Ã...

0 Kommentare

Brückentor

99955 Bad Tennstedt (24 KM)

Das ehemalige Brückentor ist das letzte der 5 Stadttore und eines der 3 Haupttore der Stadt. Durch das Tor führte die Salzstraße, eine von 2 wichtigen mittelalterlichen Handelsstraßen, die sich in Tennstedt kreuzten. Nach einem Kupferstich von M...

0 Kommentare

Kreuzgratgewölbe

(24 KM)

Das Kreuzgratgewölbe am Markt 15 ist ein Turmfragment mit Malereien aus dem 16. Jahrhundert. In den Jahren 1988/1989 befanden sich am heutigen Standort zwei alte Häuser. Eines davon war eine Bauernhaus mit Tenne und Galerien im 1. Obergeschoss. Im...

0 Kommentare

Fußballzeitreise

99891 Bad Tabarz (24 KM)

Die Fußballzeitreise ist die erste öffentliche Fußballausstellung über Deutsche Fußballgeschichte in Thüringen. Dort gibt es Fußballgeschichte zum Anfassen. Hunderte Exponate sind dort zu sehen und zu erleben, u. a. signierte Originaltrikots, ...

0 Kommentare

123456789101112